Heiratseintrag eventuell 2. Teil ? fanzösisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Page
    Erfahrener Benutzer
    • 20.09.2016
    • 327

    [gelöst] Heiratseintrag eventuell 2. Teil ? fanzösisch

    Quelle bzw. Art des Textes: Aufgebots oder Heiratseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1800
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Köln?
    Namen um die es sich handeln sollte: Schmitz und Aldenhoven


    Bitte nennen Sie zumindest unbedingt die Orts- und Familiennamen, die im Text vorkommen (sofern lesbar bzw. bekannt)!
    Eine Anrede, eine freundliche Bitte und am Schluss ein netter Gruß erhöhen die Motivation der Helfer!

    Hallo liebe Forscher,
    ich hab mal den anderen Teil hochgeladen, vielleicht gehört es zusammen.

    Bitte sehr herzlich um eure Hilfe
    Gruß Page
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Page; 26.10.2022, 20:47.
  • rpeikert
    Erfahrener Benutzer
    • 03.09.2016
    • 2728

    #2
    Ja, das ist jetzt die Trauung, die zum Aufgebot im anderen Scan gehört.

    Datum war der 31.01.1811.

    Michel Aldenhoven * 29.09.1784 in Rengen(?), Sohn des am 7. Thermidor XIII + Landwirt Jean und der Agnes Joseph

    Véronique Schmitz * 12.01.1789 in Beller(?), Tochter das Landwirts Jean Pierre und der Eve Moogs.

    Gruss, Ronny
    Zuletzt geändert von rpeikert; 26.10.2022, 18:52.

    Kommentar

    • Page
      Erfahrener Benutzer
      • 20.09.2016
      • 327

      #3
      Hallo rpeikert,

      vielen lieben Dank. Ich hab nur Ball lesen können.
      Einfach Spitze von dir.
      Nochmals Danke.
      Ich hab noch so einen Abschnitt bekommen, ich stell den auch mal rein.
      Vielleicht steht da noch was interessantes.

      Dir aber erst mal vielen Dank
      Gruß Page

      Kommentar

      • rpeikert
        Erfahrener Benutzer
        • 03.09.2016
        • 2728

        #4
        ... hab jetzt mal noch nach den Ortsnamen geschaut (far away from home!):

        Ein Beller gibt es hier


        und gleich daneben (auf "Map" klicken!) Ringen (also nicht Rengen) und Karweiler und Holzweiler (wo die Trauzeugen herkamen).

        Gruss, Ronny
        Zuletzt geändert von rpeikert; 26.10.2022, 20:13.

        Kommentar

        • Page
          Erfahrener Benutzer
          • 20.09.2016
          • 327

          #5
          Danke dir Ronny

          Kommentar

          Lädt...
          X