Erbitte Hilfe, Polnisches Kirchenbuch, Sterbeeintrag Rosalie Krummreich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • WaRu
    Benutzer
    • 28.12.2017
    • 21

    [gelöst] Erbitte Hilfe, Polnisches Kirchenbuch, Sterbeeintrag Rosalie Krummreich

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbucheintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1896
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Wodsinow / Wladimir Wolynsk
    Namen um die es sich handeln sollte: Rosalie Krummreich


    Hallo,

    erbitte Hilfe bei der Übersetzung eines Sterbeeintrages in polnischer Sprache.
    Lesen darin kann ich leider nur den Namen Rosalie Krummreich und das Sterbedatum 23. August 1896 in Wodsinow / Wladimir Wolynsk.
    Näheres unter http://agadd.home.net.pl/metrykalia/...9_111_0121.jpg

    Darin der Eintrag 476!

    Wäre toll wenn mir jemand die anderen sonst noch darin enthaltenen Informationen mitteilen könnte!

    Danke, und herzliche Grüsse von der Nordseeküste,

    Walter (Fleischauer)
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9389

    #2


    Die Sprache ist Russisch, die Schrift Kyrillisch!


    476.

    August
    23 dreiundzwanzigster, 12 U. tags
    25 fünfundzwanzigster

    Apelt Rosalija geb. Krumrich (Apelt Rosalie geb. Krumrich), Ehefrau des Gotfrid in Wortschin

    Lubliner Gemeinde/Pfarrei

    38

    231

    verheiratet

    Geschwulst



    P.S.
    1) In Nr. 478 stirbt die gemeinsame Tochter Emma (16./18.9., 27 Tage, Diarrhoe)
    2) Den Taufeintrag der Verstorbenen findest du hier (Lublin Nr. 57/1858, polnisch)
    3) Den Heiratseintrag findest du hier (Lublin, Nr. 10/1877, russisch)
    Zuletzt geändert von Astrodoc; 24.10.2022, 11:27.
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • WaRu
      Benutzer
      • 28.12.2017
      • 21

      #3
      Ganz herzlichen Dank für die große Hilfe!
      Herzlichen Gruß von der Nordseeküste,
      Walter F.

      Kommentar

      Lädt...
      X