Lese-/ Übersetzungshilfe erbeten: Lateinischer Taufeintrag aus Böhmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bluebeard
    Benutzer
    • 27.10.2018
    • 63

    [gelöst] Lese-/ Übersetzungshilfe erbeten: Lateinischer Taufeintrag aus Böhmen

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch Kapersky Hory / Bergreichenstein
    Jahr, aus dem der Text stammt:1764
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Böhmen
    Namen um die es sich handeln sollte: Eva Maria Sensenschmid


    Hallo liebe Forscherkollegen,


    ich bin mit dem folgendem Text etwas überfordert.





    - linke Seite, vorletzter Eintrag





    Ich finde bei dieser Schrift auch kein Muster, wie ich es aus anderen Texten kenne und konnte nur Wortfetzen identifizieren.


    1764 die 12 Feb ...
    ... Bergstein...

    ... Joanne...
    ... baptizate suit Eva Maria...
    ... filia Wenziel Sensenschmid...
    ... partentes...
    ... Eva...Testis: Jacob...
    ambo et ....


    Herzlichen Dank im Voraus
    Roland
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9389

    #2


    M.E. hat der Text die gleiche Struktur wie die anderen auf der Seite

    ex Civitate
    1764 die 12. Feb.(ruarij) in Ecclesia Parochiali S.(anctae) Margaritae
    Virg.(inis) et Martyr.(is) BergReichenstainae a Prespyt.(erio)
    Ecclesiastico P.(atre) Joanne Francis.(co) Xaverio Franck p.(ro) t.(empore)
    Curato Baptizata fuit Eva Maria Elisabetha
    legitima filia Wenceslai Zenzenschmidts serrarij
    (et) matris Elisabethae, parentum lib.(erorum?), cujus Levans
    erat Eva Stockinerin. testis Jacob Stockiner
    ambo ex Civitate. nata pridie.
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • bluebeard
      Benutzer
      • 27.10.2018
      • 63

      #3
      Danke!

      Kommentar

      Lädt...
      X