nochmals kath. Eheschließung 1785

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HD-Driver
    Erfahrener Benutzer
    • 14.09.2008
    • 574

    [gelöst] nochmals kath. Eheschließung 1785

    Quelle bzw. Art des Textes: Eheschließung
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1785
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Drosendorf
    Namen um die es sich handeln sollte: Molendo


    Hallo Leute, ich bitte nochmals um eine Unterstützung bei einer Eheschließung in Latein.

    Mein Leseversuch:
    Majus 9
    Wencelaus Molenda et Cunigunda Schazin
    Praeter Dimischoriales a Rmo Ordinaniatu ad
    mirsas juramento te stadu libertalia coram festi
    bus ad normam Ritualis Bambergensis deposito
    copulatus est Ingenius Adolesens Wenceslaus
    Molenda Bohemus origene modo vicola in Drose
    dorf honesti Martini Molenda civis ...........
    Districtuatis urbis Piseck [Písek ??] in Regno Bohemiae ..
    Annae conjugus filius legitimus cum ...............
    Cunegunda Schazin honestus Joanes Schaz et Eli
    sabetha p. m. Tonjugum filia Legitima
    Testes: Joannes Deubel Curator ...... conjug:
    in Drosendorff et
    Joannes Büttel Textor conjug: ibidem. qui
    et Incamento praesentes fuerunt

    Leider kann ich einige Passage nicht lesen und einige Worte sind bestimmt falsch interpretiert.

    Ich bitte nochmals um Unterstützung.

    Vielen Dank.
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße

    Ludwig
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9389

    #2


    Ich versuche zu ergänzen:

    Majus

    9.

    Wenceslaus Molenda et Cunegunda Schazin

    Praeter Dimissoriales a R'(everendissi)mo Ordinariatu ad-
    missas juramento de statu libertatis coram testi-
    bus ad normam Ritualis Bambergensis deposito
    copulatus est Ingenuus Adolescens Wenceslaus
    Molenda Bohemus origine modo incola in Drosen-
    dorf honesti Martini Molenda civis Regiae ac
    Districtualis urbis Piseck in Regno Bohemiae ac
    Annae conjugus filius legitimus cum pudica virgine
    Cunegunda Schazin honestorum Joannis Schaz et Eli-
    sabethae p. m. conjugum filia legitima.
    Testes: Joannes Reubel curator Ecclesiae conjug:
    in Drosendorff et
    Joannes Büttel textor conjug: ibidem, qui
    et Iuramento praesentes fuerunt
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • HD-Driver
      Erfahrener Benutzer
      • 14.09.2008
      • 574

      #3
      Hallo Astrodoc,

      vielen Dank für Deine Untertstützung.
      Es hat mir sehr weiotergeholfen

      Viele Grüße
      Viele Grüße

      Ludwig

      Kommentar

      Lädt...
      X