kath. Eheschließung 1729

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HD-Driver
    Erfahrener Benutzer
    • 14.09.2008
    • 574

    [gelöst] kath. Eheschließung 1729

    Quelle bzw. Art des Textes: Eheschließung
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1729
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Schwürbitz
    Namen um die es sich handeln sollte: Schwalb und Schmit


    Hallo zusammen,
    da ich der lateinischen Sprache nicht mächtig bin, bitte ich um Unterstützung bei einer Eheschließung

    Ich lese:
    Segisimo 5ta Aprilis hure(?) copulati honestus Vidunj Andreas Schwalb Schwirbizensis [Schwürbitz] Menator et pudica Virgo Anna Margaretha Schmittin honesti quondam Joannes Schmitt p. m. vietory et uvis Zeulensis et Cunigunda conjugu legit. filia. Testes erant honesti viri Christophory Zeus et Joes Georgius Grebner pistori

    Meine sinngemäße Übersetzung:
    am 25. Aprili heiratet der Witwer Andreas Schwalb aus Schwürbitz die Anna Margareth Schmitt, Tochter des Johann Schmitt und Cunigunda aus Zeuln.

    Eine Übersetzung mit dem Googletranslator ergab für mich keinen Sinn.

    Wer könnte mir da bitte weiterhelfen.

    Vielen Dank
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße

    Ludwig
  • Scriptoria
    Erfahrener Benutzer
    • 16.11.2017
    • 3114

    #2
    Hallo,
    meine Vorschläge.

    Vigesimo 5to Aprilis fuere copulati honestus Viduus Andreas Schwalb
    Schwirbizensis [Schwürbitz] Mercator et pudica Virgo Anna Margaretha Schmittin
    honesti quondam Joannis Schmitt p. m. Vietoris et civis Zeulensis
    et Cunigundae conjug[um] legit. filia. Testes erant honesti viri
    Christophor[us] Zeus et Jo[ann]es Georgius Grebner pistores

    Am fünfundzwanzigsten April wurden getraut der ehrenhafte Witwer Andreas Schwalb,
    Kaufmann in Schwürbitz, und die sittsame Jungfrau Anna Maria Schmittin,
    des verstorbenen ehrenhaften Johannes Schmitt, frommen Gedenkens, Böttchers und Bürgers in Zeul, und Cunigunda, Eheleuten, legitime Tochter. Zeugen waren die ehrenhaften Männer
    Christophorus Zeus und Johannes Georgius Grebner, (beide) Bäcker.


    Grüße
    Scriptoria
    Zuletzt geändert von Scriptoria; 21.10.2022, 10:54.

    Kommentar

    • HD-Driver
      Erfahrener Benutzer
      • 14.09.2008
      • 574

      #3
      Hallo Scriptoria,

      recht herzlichen Dank für Deine Unterstützung.
      Das hilft mir schon weiter.
      Viele Grüße

      Ludwig

      Kommentar

      Lädt...
      X