Übersetzungshilfe Russisch Kirchenbuch - Heiratsurkunde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ReinerA
    Benutzer
    • 27.11.2019
    • 82

    [gelöst] Übersetzungshilfe Russisch Kirchenbuch - Heiratsurkunde

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbücher der Evangelisch-Augsburgischen Gemeinde in Ossówka

    Jahr, aus dem der Text stammt: 1881
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Mittelpolen, Ossówka
    Namen um die es sich handeln sollte: Karl August ABRAM oo am 26 Jan 1881 Paulina MÜLLER


    Liebe Forscher, eine liebe Forscherin hat für mich endlich die Heiratsurkunde meiner Urgroßeltern gefunden, wonach ich schon viele Jahre gesucht habe. Leider kann ich kein russisch. Ich wäre Euch unendlich dankbar, wenn mir jemand den Text übersetzen könnte. Vielen herzlichen Dank!



    Karl August ABRAM oo am 26 Jan 1881 Paulina MÜLLER
    [KB Ossówka ev., Heiraten 1881, Nr. 4]
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 8826

    #2
    Hallo!

    Für direkte Urgroßeltern kann man ja mal eine wörtliche Übersetzung anbieten


    Es geschah in Ossuwka, am dreizehnten
    /zwanzig und fünften/ (Tag) des Januars des tausend acht-
    hundert achtzig und ersten Jahres um zwei
    Uhr nachmittags. Wir verkünden, dass in
    Gegenwart des Georgij Kin, dreißig
    und fünf, und des Jakow Gofmann, vierzig
    Jahre, Landwirten aus Lizischewo,
    heutigen Datums geschlossen wurde die religiöse
    eheliche Verbindung zwischen Karl
    Awgust Abram, Junggeselle,
    geboren in Brshesno, Njeschawaer
    Kreis, von dem verstorbenen Adam Abram
    und dessen Ehefrau Susanna geborenen
    Brese, Arbeiter aus Brshesno,
    Lipnoer Kreis, zwanzig und fünf
    Jahre; und Paulina Myller,
    Jungfrau, geboren in Kasmirshe-
    wo von Jakow und Ljudowika gebo-
    renen Rizljaf, den Eheleuten Myller,
    bei den Eltern, Landwirten,
    in Lizischewo wohnhaft, acht-
    zehn Jahre und acht Monate
    seit Geburt. Der Ehe gingen vor-
    aus drei Aufgebote, veröffentlicht
    in der Ossuwkaer Evangelisch-Augsbur-
    gischen Pfarrei am zwanzig und achten Dezem-
    ber /neunten Januar/ des vorigen/lau-
    fenden Jahres, einem Sonntag, und an den zwei
    folgenden Sonntagen. Die Neuvermähl-
    ten erklärten, dass ein ehelicher Vertrag
    zwischen ihnen nicht geschlossen wurde. Dieser Eintrag
    wurde den Erklärenden und Anwesenden
    - Schreibunkundigen - vorgelesen.

    Pastor Tochtermann
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    ______


    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • ReinerA
      Benutzer
      • 27.11.2019
      • 82

      #3
      Lieber Astrodoc! Ich bin Dir unendlich dankbar dafür! Du bist großartig!

      Kommentar

      Lädt...
      X