Übersetzungshilfe kyrillisch erwünscht * JAN SCHULZ 1876-39

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sylvia53
    Erfahrener Benutzer
    • 12.12.2012
    • 1218

    [gelöst] Übersetzungshilfe kyrillisch erwünscht * JAN SCHULZ 1876-39

    Quelle bzw. Art des Textes: KB Lask
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1876-39
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Okup-Wielki
    Namen um die es sich handeln sollte: Schulz/Schultz



    Hallo,

    ich bitte um eine Übersetzung des Geburtseintrages des

    JAN WILHELM SCHULZ aus Okup-Wielki 1876-39


    Eltern: Daniel Schulz °° Rosina Krumpsch?



    Vielen Dank im Voraus.
    Gruß Sylvia


    NUR WER SEINE GESCHICHTE KENNT,HAT EINE ZUKUNFT.
    Wilhelm von Humboldt 1767-1835
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9352

    #2
    Sylvia53!

    Lange nicht mehr im Forum aktiv gewesen. Ich hoffe, es ist alles in Ordnung, und du brauchtest nurmehr eine Pause von uns

    Was für eine herrliche Schrift. Da kriege ich Lust auf eine wörtliche Übersetzung.

    No 39.
    Okup-wjelkij

    Es geschah in der Stadt Sdunskajawolja, am zwanzig und achten (Tag) des März,
    am neunten (Tag) des Aprils, des tausend achthundert siebenzig und sechsten Jahres
    um vier Uhr nachmittags. Es erschienen persönlich Schulz Da-
    nil, Tagelöhner von dreißig und vier Jahren, wohn-
    haft in Okup-wielkij, in Gegenwart des Wil-
    gelm Schmidt, Landwirt von dreißig und zwei, und Wil-
    gelm Chajne, Weber von zwanzig und zwei Jahren, beide wohn-
    haft in Okup-wielkij, und präsentierten
    Uns ein Kleinkind männlichen Geschlechts erklärend, dass es
    geboren sei in der Kolonie Okup-wielkij am vierzehn-
    ten, zwanzig und sechsten (Tag) des März laufenden Jahres
    um zehn Uhr morgens von von (sic!) seiner rechtmäßigen Ehefrau
    Rosyna geborenen Krumsch, von dreißig und zwei
    Jahren seit Geburt. Diesem Kleinkind wurden durch Heilige
    Taufe, erhalten heutigen Datums, gegeben die Na-
    men Jan Wilgelm, und seine Taufpaten waren
    oben genannte Zeugen, Wilgelmina ver-
    ehelichte Schmidt und das Fräulein Emilija Schmidt.
    Dieser Eintrag wurde dem Anzeigenden und den Zeugen - Schreibunkundigen -
    vorgelesen und nur von Uns unterschrieben.

    Pastor Ks. E. Berner
    Zuletzt geändert von Astrodoc; 13.10.2022, 20:16. Grund: Tippfehler
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Astrodoc
      Erfahrener Benutzer
      • 19.09.2010
      • 9352

      #3
      Uff!
      Einfach so nur auf [gelöst] geklickt? Das hätte ich jetzt nicht erwartet.

      Schade!



      Schöne Grüße!
      Astrodoc
      --------------------------------
      Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

      Kommentar

      • Sylvia53
        Erfahrener Benutzer
        • 12.12.2012
        • 1218

        #4
        Übersetzungshilfe kyrillisch erwünscht * JAN SCHULZ 1876-39

        Hallo lieber Astrodoc,


        erst einmal recht herzlichen Dank für deine prompte Komplettübersetzung!!!


        Ich wollte lieber gebührend antworten und dazu hatte ich gestern einfach keine Zeit. Selbst die Anfrage einzustellen war gar nicht geplant, hat sich dann einfach als Neuigkeit ergeben ;-)


        Ja, die letzten Monate liessen mir leider keine Zeit für die Ahnenforschung . Gesundheitliche Probleme und eine zunehmend demente und kranke Angehörige im Haus sind manchmal kaum zu stemmen. Habe die Kardiologie im Nachbarort unter Coronabedingungen öfter kennen gelernt, als mir lieb ist.

        Möchte mich aber nicht beklagen, zumal ich gerade frisch und erholt aus Egypt zurück gekehrt bin :-)


        Denke, wenn Garten und Teich winterfertig sind, finde ich hoffentlich wieder mehr Zeit für dieses Hobby!


        Hoffe, dass es dir gut geht - abgesehen von dem ganz normalen Wahnsinn!


        Nicht böse sein, dass ich nicht gleich geantwortet habe. Wollte nur signalisieren, dass andere nicht auch noch meinen, übersetzen zu müssen.


        Ganz herzliche Grüße und alles Gute


        Sylvia
        Gruß Sylvia


        NUR WER SEINE GESCHICHTE KENNT,HAT EINE ZUKUNFT.
        Wilhelm von Humboldt 1767-1835

        Kommentar

        Lädt...
        X