Geburt 1799 Bernard Kneusels französisch *zuhilf*

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ahnenforinfi
    Erfahrener Benutzer
    • 13.02.2021
    • 754

    [gelöst] Geburt 1799 Bernard Kneusels französisch *zuhilf*

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1799
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Crefeld (?)
    Namen um die es sich handeln sollte: Kneusels


    Ist hier jemand imstande und so lieb, mir die relevanten Daten aus diesem Text zu bestätigen? Abgesehen davon, dass ich eh noch mit den Handschriften Schwierigkeiten habe, ist das auch noch in einer Sprache geschrieben, die ich leider!! gar nicht beherrsche.

    Es soll sich um die Geburt von Bernhard Kneusels handeln,
    Geburtsdatum? Wäre das wie im obigen 1. Teil auch der 24. Sept. 1799?

    Seine Eltern wären (soweit ich bisher dachte) Heinrich Kneusels (hier Henri Knösels?) und Sibilla Pegels = den Namen lese ich da auch mal.

    Aber da steht auch was von Anna Catherina Linnerz (?)

    Und steht da noch was wichtiges?

    *Cry* Ich bin verzweifelt, muss ich erst den ganzen Text Buchstaben für Buchstaben abtippen? Wenn hier jemand mit "ja" antwortet, mach ich es, versprochen
    Angehängte Dateien
    Suche:
    - HU Andreas Gottlieb Ernst und Doroth Elisab Ritz, ab 1788 Kd in Hamm
  • rpeikert
    Erfahrener Benutzer
    • 03.09.2016
    • 3276

    #2
    Guten Abend

    Ja, das Datum stimmt überein. Der 2. Vendémiaire des Jahres VIII ist der 24.09.1799, siehe

    Kalenderrechner zum Umwandeln zwischen Gregorianischem Datum und Datum des Republikanischen Kalenders 1792-1805


    Gruss, Ronny

    Kommentar

    • rpeikert
      Erfahrener Benutzer
      • 03.09.2016
      • 3276

      #3
      Henri Knösels war Bäcker, 34 J.

      bei Sibille Pegels ist kein Alter angegeben

      Geburtstag war der 4. Ergänzungstag, also der 20.09.1799. (das obige Datum ist das der Anzeige)

      Die übrigen genannten Personen sind Zeugen.
      Zuletzt geändert von rpeikert; 12.10.2022, 20:53.

      Kommentar

      • ahnenforinfi
        Erfahrener Benutzer
        • 13.02.2021
        • 754

        #4
        Ganz herzlichen Dank Ronny Ich hoffe, du hast den Stein gehört, der mir vom Herzen gefallen ist
        Der boulanger hatte sich übrigens 1948 in einen Strumpfweber verwandelt
        Zuletzt geändert von ahnenforinfi; 12.10.2022, 21:02.
        Suche:
        - HU Andreas Gottlieb Ernst und Doroth Elisab Ritz, ab 1788 Kd in Hamm

        Kommentar

        Lädt...
        X