Bitte um Lese- und Übersetzungshilfe (dänisch)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Muecke
    Benutzer
    • 08.06.2020
    • 79

    [gelöst] Bitte um Lese- und Übersetzungshilfe (dänisch)

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtseintrag Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1860
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Oeversee, Schleswig-Flensburg
    Namen um die es sich handeln sollte: Friedrich Jürgensen


    Hallo zusammen,

    es handelt sich hier um den Geburtseintrag meines Ururopas. Leider ist mein dänisch äußerst rudimentär, deshalb kann ich den Eintrag nicht lesen. Könnte mir jemand dabei helfen?

    Vielen Dank.

    Das habe ich (eventuell) erkannt:

    29. Marts 5. April Frederick Jörgensen,... Sön af Pige(?) Anna Sophie Peter
    sen af Frörup og den udlagte Barnefader Frederick Jörgensen
    ... ... Tarupmark (19 3/4 Aar).
    Faddene(?): Jakob Andresen
    Claus Jakob Petersen af Frörup
    Anna Christine Hansen

    Moderne (?) til ... Barn ... 10 M...för ... ...
    ... ... ... Frörupgaard her i ...
  • Huber Benedikt
    Erfahrener Benutzer
    • 20.03.2016
    • 4663

    #2
    ...deshalb kann ich den Eintrag nicht lesen

    ich kann ihn nicht mal sehen !
    Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 12.10.2022, 19:38.
    Ursus magnus oritur
    Rursus agnus moritur

    Kommentar

    • Gastonian
      Moderator
      • 20.09.2021
      • 5418

      #3
      Hallo allerseits:


      Der Eintrag befindet sich auf archion hier: http://www.archion.de/p/ada6466cda/


      Siehe auch Anhang.


      VG


      --Carl-Henry
      Angehängte Dateien
      Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

      Kommentar

      • Gastonian
        Moderator
        • 20.09.2021
        • 5418

        #4
        Hallo Muecke:


        Links neben dem Eintrag steht "Uægte", also Unehelich. "Pige" ist so etwas wie Mädchen oder unverheiratete junge Frau, "udlagte Barnfader" ist der angezeigte Kindesvater.


        So etwa auf Deutsch lautet also der Eintrag:


        [Geboren] 29. März [getauft] 5. April. Frederik Jörgensen, unehelicher Sohn des Mädchens (oder ledigen Frau) Anna Sophie Petersen zu Frörup und dem angezeigten Kindesvater Frederik Jörgensen, Dienstknecht (tjenstekarl) zu Tarupmark [?] (19 3/4 Jahre).
        Gevatter: Jakob Andresen / Claus Jakob Petersen / Anna Christine Harpe / [alle] zu Frörup
        Die Mutter dieses Kindes diente zehn Monate vor des Kindes Geburt (barnets födsel) am Fröruphof (Frörupgaard) hier im Kirchspiel (sogn).


        VG


        --Carl-Henry
        Zuletzt geändert von Gastonian; 12.10.2022, 20:30.
        Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

        Kommentar

        • Muecke
          Benutzer
          • 08.06.2020
          • 79

          #5
          Oh mann, ich bin aber auch ein Experte...

          Danke, dass ihr den Eintrag noch gefunden habt.


          Und vielen Dank Carl-Henry für die tolle Hilfe. Jetzt muss ich "nur" noch rausfinden, ob ich irgendwo einen Geburtseintrag für den Kindsvater finde, das ist irgendwie ein toter Punkt in der Familie. Mal sehen, ob ich herausfinde, wo Tarupmark liegt.

          Liebe Grüße, Jan

          Kommentar

          Lädt...
          X