Quelle bzw. Art des Textes: Geburtseinträge
Jahr, aus dem der Text stammt: 18. und 19. Jahrhundert
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Oberbayern
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt: 18. und 19. Jahrhundert
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Oberbayern
Namen um die es sich handeln sollte:
Liebe Forschergemeinde,
in sehr vielen mir vorliegenden Geburtseinträgen kommt der lateinische Begriff „tenente…“ vor.
Dieser steht i.d.R. immer nach dem Namen der Gebärenden und im Zusammenhang mit einer weiteren Person.
„tenente“ dürfte sich vom lateinischen „tenere“ ableiten, was mit halten, aufhalten, festhalten, umarmen etc. übersetzt werden kann.
Daraus könnte man entweder schliessen, dass sich die Gebärende bei der weiteren Person aufgehalten hat oder dass sie von dieser bei der Geburt unterstützt wurde; oder könnte das noch eine ganz andere Bedeutung haben?
Untenstehend ein Link zu einer entsprechenden Seite eines Geburtsbuches
Vielleicht kann mir ja der geballte Sachverstand im Forum weiterhelfen; herzlichen Dank dafür
Kommentar