Latein - 1826 Philipp Lucas

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dylankyle7
    Erfahrener Benutzer
    • 08.03.2019
    • 165

    [gelöst] Latein - 1826 Philipp Lucas

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1826
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Bitburg
    Namen um die es sich handeln sollte: Philipp Lucas, Margaretha Loch, Margaretha Redinger, George Redinger Maria Kohl


    Hallo! Hier die was ich glaube ist lateinische Heiratsurkunde von meinem 5ten Ur-grossvater Philipp Lucas

    01 Octobris Decima Sexta factier? sine oppositione
    02 tribns? proelamationibn? in Eccleha? nostra?
    03 dimifi? Philippum Lucas, Martini Lucas et
    04 defunctee? Margaretha Loch legitimum filium
    05 et Bitburg, ... Luee Ammoraltonio?
    06 parochi Anna? nostrum ad ....
    07 ... ... ... mi? Weimerskirchen, Saesa
    08 mcataliter copulandum cum Margaretha
    09 Redinger, Georgeii Redinger et Maria
    10 Kohl legitimib filia et Weimerskirchen.


    anonymous pics

    Vielen dank!
    Simon
    Be well,
    Simon

    United States of America (EST)
    English / German / Norwegian

    __________________
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9384

    #2


    Ich lese den Text so:

    01 Octobris Decima Sexta factis sine oppositione
    02 tribus proclamationibus in Ecclesia nostra
    03 dimisi Philippum Lucas, Martini Lucas et
    04 defunctae Margarethae Loch legitimum filium
    05 ex Bitburg, ratione suae commorationis
    06 parochianum nostrum ad P.Q.(?) Dominum
    07 Stoltz Parochum in Weimerskirchen, Sacra
    08 mentaliter copulandum cum Margaretha
    09 Redinger, Georgii Redinger et Mariae
    10 Kohl legitimia filia ex Weimerskirchen.
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • jebaer
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2022
      • 3721

      #3
      Hallo Simon,
      hier noch der Versuch einer "Eindeutschung":


      Den sechzehnten Oktober nach ohne Einwand geschehener
      dreimaliger Ankündigung in unserer Kirche
      Habe ich Philipp Lucas, ehelicher Sohn des Martin Lucas und
      der vesrtorbenen Margarethe Loch aus Bitburg,
      als Glied unserer Gemeinde entsandt
      an Herrn Scholtz, Pfarrer in Weimerskirchen,
      um geistlich verehelicht zu werden mit Margaretha
      Redinger, eheliche Tochter des Georg Redinger und
      der Maria Kohl aus Weimerskirchen


      LG Jens


      p.s.: An Englisch habe ich mich dann doch lieber nicht versucht ;-)
      Am besde goar ned ersd ingnoriern!

      Kommentar

      • dylankyle7
        Erfahrener Benutzer
        • 08.03.2019
        • 165

        #4
        Hey! Beiden euch sehr vielen dank! Astrodoc ist auch eine sehr grosse hilfe!
        Be well,
        Simon

        United States of America (EST)
        English / German / Norwegian

        __________________

        Kommentar

        • Huber Benedikt
          Erfahrener Benutzer
          • 20.03.2016
          • 4663

          #5
          moin
          i daad song:
          sacra m(atric)ontaliter copulandum
          feierlich ehelich zu vereinen
          Ursus magnus oritur
          Rursus agnus moritur

          Kommentar

          • Andre_J
            Erfahrener Benutzer
            • 20.06.2019
            • 2122

            #6
            Gemeint ist wohl dieser Ort in Luxemburg:


            Der Kirchenbucheintrag ist dagegen aus St. Laurentius Trier, FH-Film 7944366. Also wird der Phillip vor der Heirat wohl eine zeitlang in Trier gewohnt haben. Und die Hochzeit war dann am 30.10.1826 in Luxemburg (zivil) bzw Weimerskirch (kath).
            Zuletzt geändert von Andre_J; 05.10.2022, 12:24.
            Gruß,
            Andre

            Kommentar

            • Astrodoc
              Erfahrener Benutzer
              • 19.09.2010
              • 9384

              #7
              Zitat von Huber Benedikt Beitrag anzeigen
              sacra m(atric)ontaliter copulandum
              Das Wort kenne ich nicht. Hast du eine Quelle?
              Ich war mit "sacramentaliter" zufrieden.
              Schöne Grüße!
              Astrodoc
              --------------------------------
              Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

              Kommentar

              • Huber Benedikt
                Erfahrener Benutzer
                • 20.03.2016
                • 4663

                #8
                Ich kenns auch nicht...da war wieder mal die Fantasie Taufpate

                Du hattest völlig recht...mentaliter.
                Ursus magnus oritur
                Rursus agnus moritur

                Kommentar

                Lädt...
                X