Herkunftsort Hochzeit in Ziegelbach bei Bad Wurzach - Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tomduly
    Benutzer
    • 29.01.2018
    • 42

    [gelöst] Herkunftsort Hochzeit in Ziegelbach bei Bad Wurzach - Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Hochzeit
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1701
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Ziegelbach, Bad Wurzach
    Namen um die es sich handeln sollte: Anna Maria Brauchle



    Ich suche nach dem Herkunftsort der Braut:


    Folgendes kann ich lesen:

    Balthasar Hummel aus Geißen und ledige Anna Maria Brauchlerin von ??? in ??? Arnach
    Angehängte Dateien
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10821

    #2
    Hallo.

    Da sollte mehr Text zum Buchstabenvergleich eingestellt werden.

    Ich bin leider kein Lateiner.

    Ich meine ... von Mauchen ... zu lesen.

    Könnte die Mauchenmühle vielleicht gemeint sein ?

    LG und bleib gesund
    Marina
    Zuletzt geändert von Tinkerbell; 25.09.2022, 01:10.

    Kommentar

    • Zita
      Moderator
      • 08.12.2013
      • 6838

      #3
      Hallo tomduly,

      Januarius Balthasar Humel _ Geissau et Virtuosa Virgo
      Anna Maria Brauchlerin v[on]? Mauchen, in Ecc[lesi]a Arnauensi
      cu[m]? consensu ___ Ziegelbach[ensi] 9. __

      LG Zita

      Kommentar

      • tomduly
        Benutzer
        • 29.01.2018
        • 42

        #4
        Vielen Dank für die Antworten. Ich lese auch Mauchen. Aber in der Pfarrei Arnach gabe es meines Wissen gar keinen Ort mit diesem Namen.

        Kommentar

        • Tinkerbell
          Erfahrener Benutzer
          • 15.01.2013
          • 10821

          #5
          Hallo.

          Das einzige was ich noch in der Nähe fand ist Mäuchen Opfenbach im Landkreis Lindau. Opfenbach war Teil der österreichischen Herrschaft Bregenz-Hohenegg.

          Der Ort ist es wahrscheinlich auch nicht. Aber den FN Brauchle findet man dort.

          LG und bleibt gesund
          Marina

          Kommentar

          • Huber Benedikt
            Erfahrener Benutzer
            • 20.03.2016
            • 4663

            #6
            Aus welchem KB stammt denn überhaupt der Eintrag ????
            Du schreibst oben "Ziegelbach"

            .. cum consensu parochi Ziegelbergensis

            heisst aber, dass der trauende Pfarrer die Zustimmung des Ziegelbacher Pfarrers einholte, d.h. die Trauung NICHT in Ziegelbach stattfand.

            Im Text steht dagegen : in der Kirche zu Arnach.

            Das heisst natürlich nicht, dass Mauchen zur Pfarrei Arnach gehörtwie von dir vergeblich gesucht.
            Aber in der Pfarrei Arnach gabe es meines Wissen gar keinen Ort mit diesem Namen.

            Ich gehe davon aus- wie von tinkerbell oben genannt- dass es sich beim Ort um das gleich in der Nähe liegende Mauchen- Mühle (in alten Ortsverzeichnissen getrennt geschrieben) handelt.
            Für etliche abseits liegende Gehöfte war die Zuständigkeit offensichtlich eh nicht ganz geklärt
            vgl:



            Laut:

            zum Pfarrdorf Unterschwarzbach gehörend
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 25.09.2022, 21:40.
            Ursus magnus oritur
            Rursus agnus moritur

            Kommentar

            • Astrodoc
              Erfahrener Benutzer
              • 19.09.2010
              • 9386

              #7
              Hallo!

              Zita hat schon gut vorgelegt.

              Juvenis* Balthasar Humel der** Geissen, et Virtuosa Virgo
              Anna Maria Brauchlerin v[on]? Mauchen, in Ecc[lesi]a Arnacensi
              cum consensu _?_ p(aro)chi Ziegelbach[ensi] 9. Janu.


              * eigtl. u-v-Analogie: Juuenis
              ** oder nur "de"? Was steht üblicherweise in anderen Einträgen?
              Schöne Grüße!
              Astrodoc
              --------------------------------
              Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

              Kommentar

              • tomduly
                Benutzer
                • 29.01.2018
                • 42

                #8
                Vielen Dank für Eure tollen Beiträge.

                Kommentar

                Lädt...
                X