Quelle bzw. Art des Textes: KB
Jahr, aus dem der Text stammt: 1771
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Mährisch Neustadt / Unicov
Namen um die es sich handeln sollte: Körner, Pitliczek
Jahr, aus dem der Text stammt: 1771
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Mährisch Neustadt / Unicov
Namen um die es sich handeln sollte: Körner, Pitliczek
Hallo zusammen,
eigentlich dachte ich der Text ist ziemlich einfach, aber Denkst-Du-Wohl! Nichts will bei Josepha Pitliczek passen

Aber vielleicht habe ich ja auch nur etwas übersehen:
(Sponsi) Körner Joannis Civ. et Lanionis Filius
Joannes cum Josepha fil. deff. Antonii
Pitliczek Civ. et Alutarii
Antonius
(Testes) Antonius Drexler Civis et Corriarius et Jose
phus Svoboda Civ. et ### Neostadio (Unicov)
(Locus) Neostadio 30
Johann kam im Haus N°30 am 9.Jan.1748 als Johhann Josef zur Welt. Die Eltern sind Johann und Katarina geb. Höchsmann.
Es gab zwei Anton Pitliczeks in Unicov von denen jeder Pistor war:
1. Anton sen. (* 19.12.1676 - 23.08.1759, Unicov)
2. Anton jr. (* 20.05.1709 - 07.04.1758, Unicov), Sohn von 1., Mutter Magdalena
Kann mir jemand helfen? Ist Anton jr. der Vater von Josepha? Ich kann den Taufeintrag aber nirgends finden.

LG
Jens
Kommentar