(Latein) Taufeintrag von 1745 - Bitte um Lesehilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Laureate
    Erfahrener Benutzer
    • 15.02.2021
    • 600

    [gelöst] (Latein) Taufeintrag von 1745 - Bitte um Lesehilfe

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufmatrikel
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1745
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Eßfeld, Würzburg, Bayern
    Namen um die es sich handeln sollte: Maria Barbara Conrad

    Liebe Latein-Experten,
    ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Folgender Taufeintrag ist leider durch Wasser beschädigt worden, man kann den Text nur noch bruchstückhaft entziffern, aber vielleicht hat jemand von euch bessere Augen als ich. Ich habe den Scan schon so gut wie möglich mittels Grafikprogramm verbessert, mehr geht nicht.

    Mich interessiert nur das rot Hervorgehobene:

    "...baptizata est Maria Barbara patris necdum sat com-
    ...tis (?) et Annae Barbarae Conradin hujatis filia..."

    Maria Barbara Conrad ist also die uneheliche Tochter einer gewissen Anna Barbara Conrad - und der Vater ist noch unbekannt? Bzw wurde von der Mutter nicht angegeben?

    Vielen lieben Dank!
    LG
    Steffi
    Angehängte Dateien
  • j.steffen
    Erfahrener Benutzer
    • 18.04.2006
    • 1495

    #2
    Hallo,
    lesen lässt sich da nur "com...ti".
    Es gibt das Verb comperire = erfahren, dazu compertus = bekannt, in Erfahrung gebracht.
    "Comperti" könnte da ja gestanden haben ...
    Also, wie vermutet, die Tochter eines unbekannten Vaters.
    MfG,
    j.steffen

    Kommentar

    • Laureate
      Erfahrener Benutzer
      • 15.02.2021
      • 600

      #3
      Hallo j.steffen,
      vielen Dank für dein Feedback!
      Ja, "comperti" ist durchaus denkbar, ich werde das mal so als Randnotiz festhalten.
      LG
      Steffi

      Kommentar

      Lädt...
      X