Latein: Sterbeeintrag Hiltenfingen 1729

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • robotriot
    Erfahrener Benutzer
    • 20.02.2009
    • 867

    [gelöst] Latein: Sterbeeintrag Hiltenfingen 1729

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1729
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Hiltenfingen
    Namen um die es sich handeln sollte: Drex(e)l


    Hallo zusammen,

    und auch hier bräuchte ich bitte eure Hilfe beim Lesen - der Eintrag vom 17.02.:



    17. Februarius refignatis???us in di????? bene?lacitum enspir?????
    honestus Seni???lus Hy??????? die Cabora??s Joannes Drexl
    bene meritus de Fraternite Joseph??a ??? op???? p????s
    Vielen Dank!
  • WeM
    Erfahrener Benutzer
    • 26.01.2017
    • 2183

    #2
    grüß dich,

    17. Februarii resignatissimus in divinum beneplacitum expiravit
    honestus seniculus Hydropisi diu laborans Joannes Drexl
    bene meritus de fraternitate Josephica ? optime provisus


    am 17. Februar hauchte (sein Leben) aus, vollständig in die göttliche Aufnahme ergeben,
    der ehrbare alte Mann, der seit langem an Wassersucht litt, Joannes Drexl,
    wohlverdient um die Josephsbruderschaft ? bestens versehen.


    VG, Waltraud
    Zuletzt geändert von WeM; 23.08.2022, 18:51.

    Kommentar

    • j.steffen
      Erfahrener Benutzer
      • 18.04.2006
      • 1495

      #3
      Hallo,
      viell.:
      de fraternitate Josephica nra. = nostra
      MfG,
      j.steffen

      Kommentar

      • WeM
        Erfahrener Benutzer
        • 26.01.2017
        • 2183

        #4
        macht Sinn - also: unsere Josephsbruderschaft

        Kommentar

        • robotriot
          Erfahrener Benutzer
          • 20.02.2009
          • 867

          #5
          Herzlichen Dank für die Hilfe!

          Kommentar

          Lädt...
          X