Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1729-1742
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Hiltenfingen
Namen um die es sich handeln sollte: Johannes und Magdalena Drex(e)l
Jahr, aus dem der Text stammt: 1729-1742
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Hiltenfingen
Namen um die es sich handeln sollte: Johannes und Magdalena Drex(e)l
Hallo zusammen,
ich bin grade auf der Suche nach den Sterbeeinträgen eines Ehepaars bei der ich Lese- und Übersetzungshilfe bräuchte. Die Frau habe ich schon gefunden am 21.9.1742:
21. 7bris devota vidua Magdalena Drexlin ????
n?? ??it post??? ? ?? ?us ag????t Catharr?, Sacre
mentis probe refecta.
n?? ??it post??? ? ?? ?us ag????t Catharr?, Sacre
mentis probe refecta.
Am 18.05.1733:
18 Mayus Honestus Vir Jona/Jonnes [?] Frateristi? Semi???? Mathia
en insp???? phrenesi Captus loqueta pri???, ????? ?? recol
lect?? an viribus ????mis Sacrament?? pr???? ??? ???? Fa???
?????
en insp???? phrenesi Captus loqueta pri???, ????? ?? recol
lect?? an viribus ????mis Sacrament?? pr???? ??? ???? Fa???
?????
oder am 17.02.1729:
17. Februarius refignatis???us in di????? bene?lacitum enspir?????
honestus Seni???lus Hy??????? die Cabora??s Joannes Drexl
bene meritus de Fraternite Joseph??a ??? op???? p????s
honestus Seni???lus Hy??????? die Cabora??s Joannes Drexl
bene meritus de Fraternite Joseph??a ??? op???? p????s
Kommentar