Latein: Heirat 1660 in Lamerdingen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • robotriot
    Erfahrener Benutzer
    • 20.02.2009
    • 884

    [gelöst] Latein: Heirat 1660 in Lamerdingen

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauung
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1660
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Lamerdingen
    Namen um die es sich handeln sollte: Drex(e)l


    Die Spur führt weiter nach Lamerdingen zur Hochzeit von Conrad Drexel und Eva. An sich ist der Trauungseintrag nicht so schlecht geschrieben, aber ich habe trotzdem Probleme. Insbesondere würde mich interessieren, ob nach dem Namen des Bräutigams eine Ortsangabe kommt? (Erster Eintrag 1660 links)



    4 Januarius
    Sponsalia contraxit honestus Ju?
    venis Conradus Drexl ?en?ingang
    bay. (?) cum honesta virgine Eva Schmidin
    Testan??
    Stephanus Riederer et Petrus
    Mayr de Lamerting nuptias 3. febr?
    Dankeschön!
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23822

    #2
    Penzingang
    In Penzings Nachbarort Untermühlhausen gab es Drexl en masse:
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • robotriot
      Erfahrener Benutzer
      • 20.02.2009
      • 884

      #3
      Danke Horst... dann ist hier wohl Ende Gelände, in Penzing geht es nicht so weit zurück.

      Kommentar

      Lädt...
      X