Quelle bzw. Art des Textes: Studentenmatrikel Wittenberg
Jahr, aus dem der Text stammt: 1586-1595
Ort/Gegend der Text-Herkunft:
Namen um die es sich handeln sollte: Steiniger
Jahr, aus dem der Text stammt: 1586-1595
Ort/Gegend der Text-Herkunft:
Namen um die es sich handeln sollte: Steiniger
Hallo, ihr Sprachkundigen!
Ein Pfarrer Georg Steiniger zeugte in Weißenstadt 20 Kinder, von denen 3 in Wittenberg studiert haben (1586, 1591, 1595)
Bei allen 3 steht aber eine für mich ungewöhnliche Ortsangabe zu ihrer Herkunft:
Leucopolitanus (beim ersten mit der Ergänzung: Nariscus)
Nach dem Bayreuthischen Pfarrerbuch sind das aber tatsächlich die Söhne des Georg, der 50 Jahre lang den Pfarrdienst in Weißenstadt versehen hat.
Irgendwie ähnelt die Ortsangabe dem Namen der Universität Wittenberg "Leucorea". Hat das evtl. dann bedeutet, das sie ein Stipendium erhalten hatten???
Vielen Dank fürs Mitdenken
Jettchen
Kommentar