Tschechisch - Taufeintrag Kadlin/Melnik/Böhmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9389

    [gelöst] Tschechisch - Taufeintrag Kadlin/Melnik/Böhmen

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1870
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Kadlin/Melnik
    Namen um die es sich handeln sollte: Josef Vitáček, Marie Vitáčkova



    Bei diesem Taufeintrag (1. Eintrag der Seite) benötige ich Hilfe bei der Lesung und Übersetzung.


    Soweit sind Google und ich gekommen:

    Unor
    18.
    ...
    ...
    w
    noci.

    20.

    10.



    Josef
    Baba(?), Rozalie
    Krolowna(?) .....
    ..... z Kadlina

    P. Jan .........
    .......

    Omylem zapsáno, má stát
    jako: Tom. III Ostry, pag. 27, misto:
    Mecháček, má byt Vitáček, lak
    že celý rodokmen zni:
    Marie Vitáčkova, služeb-
    na v Kadlině č. 10, manžel-
    ska dcera Františka Vitačka
    nádenika ze Sklenařic
    a Františky Malikovy ze
    Sklenařic č. 96 okr. Vyzoké n(ad) /Jiz.(erou),
    Hejtmanstri Jilemnice.

    Tuto opravu provect jsem po uplnem
    zjisteni matky i dilete na zaklade
    jistych .... svedku a porodni baby, pak na
    zakladé krestniko listu Marie Vitáč-
    kovy.


    [Am gestrichenen Text habe ich mich nicht versucht]
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!
  • Huber Benedikt
    Erfahrener Benutzer
    • 20.03.2016
    • 4663

    #2
    Servus Doc
    ohne Einhaltung der Originalzeilen !


    1870 Unor (Februar)
    18. (geb)
    jedenact hodjn (11. Uhr)
    w noci. (nachts)
    20. (get)
    10. (HsNr)

    Josef (Taufn)
    Baba (Hebamme), Rozalie
    Knotowa? zkušena (geprüfte)
    z Kadlina (aus Kadlin)

    P. Jan Indlička?
    farář (Pf)

    Omylem zapsáno, má stát
    jako: Tom. III Ostry, pag. 27, misto:
    Mecháček, má byt Vitáček, tak
    že celý rodokmen zni:
    Marie Vitáčkova, služeb-
    na v Kadlině č. 10, manžel-
    ska dcera Františka Vitačka
    nádenika ze Sklenařic
    a Františky Malikovy ze
    Sklenařic č. 96 okr(es) Vyzoké n(ad) /Jiz.(erou),
    Hejtmanstvi Jilemnice.

    Tuto opravu provedl jsem po uplnem
    zjištěni matky i ditěte na zaklade
    vyprovedi jistych svedku a porodni baby, pak na
    zakladé krestniho listu Marie Vitáčkovy.

    NB: Das ganze bezieht sich auf den gestrichenen /falschen Eintrag rechts davon.
    Übersetzt:
    Irrtümlich geschrieben, es muss heissen wie in
    Tom. III Ostry, pag.27, Anstelle Mecháček
    sollte es Vitáček sein, so dass die gesamte Abstammung lautet:
    M.V. Dienstmagd aus K Nr. 10, ehel. T.
    des Franz Vitáček,Tagelöhner aus Skl.
    und der Franziska Malikova aus Skl. Nr. 96, Bezirk V .n.J.
    Hauptmannschaft J.
    Die Ausbesserung habe ich vorgenommen
    nach vollständiger Ermittlung von Mutter und Kind
    aufgrund von Zeugenaussagen und der bei der Geburt anwesenden
    Hebamme (wörtl. Entbindungshebamme)
    sowie weiters auf Grundlage des Taufscheins der M.V.
    Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 17.07.2022, 14:39.
    Ursus magnus oritur
    Rursus agnus moritur

    Kommentar

    • obi61
      Erfahrener Benutzer
      • 03.04.2016
      • 735

      #3
      Narozen: 18 Únor 1870 jedenáct hodin v noci
      Pokřtěn: 20
      číslo domu: 10
      Jméne dítěte a báby: josef, Rozálie Krolowa skaušená (skoušená) bába z Kadlína
      Křtitel: Pan Jan Jedlička Farář


      Omylem zapsáno, má stát
      jako: Tom. III Ostry, pag. 27, místo:
      Mecháček, má byt Vitáček, tak
      že celý rodokmen zní:
      Marie Vitáčkova, služeb-
      na v Kadlině č. 10, manžel-
      ska dcera Františka Vitáčka
      nádenika ze Sklenařic
      a Františky Malikovy ze
      Sklenařic č. 96 okr. Vysoké nad Jizerou,
      Hejtmanstri Jilemnice.

      Tuto opravu provedl jsem po úplnem
      zjištení matky i dítěte na základe
      jistých výpovědí svědkú a porodni báby, pak na
      zakladé křestního listu Marie Vitáčkovy.




      Geboren: 18 Februar 1870 um 11 uhr nachts
      Getauft:20
      Hausnummer: 10
      Name des kindes und Hebamme: Josef, Rozálie Krolowa, geprüfte hebamme aus Kadlin


      Irrtümlich eingetragen:soll stehen Buch III, Ostrý, seite 27.
      Statt Mecháček sollte Vitáček sein:
      So das ganze stambaum lautet:
      Marie Vitáčková, hausmädchen in Kadli N.10, eheliche tochter des František Vitáček, Taglohner aus Sklenařice und Františka Malíková aus Sklenařice N.96 Bezirk Vysoká nad Jizerou, Statthalterschaft Jilemnice.


      Ich habe diese korrektur gemacht nach genauem prüfung von Mutter und kind nach bestimmtem Zeugen und Hebamme aussagen und auch nach Taufschein prüfung von Marie Vitáčková.
      Emanuel Košatecký Farář


      Gestrichene text:
      Marie Micháčková, manželská dcera Františka Micháčka z ....č.domu---
      Hejtmanství Mladoboleslavské a Františky rozené Malíkové z ... Hejtmanství č.d. 97



      LG
      Obi

      Kommentar

      • Huber Benedikt
        Erfahrener Benutzer
        • 20.03.2016
        • 4663

        #4
        Der Vollst. halber das Gestrichene:
        Marie Mechackowa
        manzelska dcera Frantisska (ehel.Tochter des F.M)
        Michacke z C?? c.d.(cislo domu)
        hejtmanstvi mladeboleslavski (KleinBunzlau)
        a Frantisska roz(ena) Malikowa
        z Kourtow? hejtmanstvi c.d. 97

        Levans: Alžběta (Elisabeth) manželka (Ehefr. des J.)
        Jozefa Cernvik


        Das Kind ist unehelich desw. nur Mutter angegeben.


        Da hamma uns wieder doppelt bemüht .....
        Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 17.07.2022, 14:40.
        Ursus magnus oritur
        Rursus agnus moritur

        Kommentar

        • Astrodoc
          Erfahrener Benutzer
          • 19.09.2010
          • 9389

          #5
          Vielen vielen Dank euch beiden!


          Da hat mich das "misto: Mecháček" ja richtig fehlgeleitet.

          Ich hatte jetzt schon eine Weile nach dem "Ort: Mecháček" gesucht

          Also darf ich den Taufschein der Mutter im besagten Tomus III auf der Pagina 27 im Ort Ostry suchen, oder?


          P.S. Das KB Kadlin enthält auch den Ort "Ostrý"; ob dieser gemeint? Falls ja, beinhaltet Tomus III die Taufen von 1784-1826.
          Ich hab zwar keine Ahnung von Biologie, aber da erscheint mir eine Erstgeburt im Jahr 1870 doch eher unwahrscheinlich.
          Zuletzt geändert von Astrodoc; 17.07.2022, 17:28.
          Schöne Grüße!
          Astrodoc
          --------------------------------
          Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

          Kommentar

          • obi61
            Erfahrener Benutzer
            • 03.04.2016
            • 735

            #6
            Ich glaube herr Pfarrer hat gemeint TOM IV seite 27

            Da ist ort Ostrý und geburt von Vaclav Vitáček, mutter Marie Vitáčková.
            Vielleicht ist die Maria in Sklenařice geboren.
            LG
            Obi

            Kommentar

            • Astrodoc
              Erfahrener Benutzer
              • 19.09.2010
              • 9389

              #7
              Vielen Dank!
              [gelöscht ... da war ich im falschen Eintrag]
              Zuletzt geändert von Astrodoc; 17.07.2022, 19:38.
              Schöne Grüße!
              Astrodoc
              --------------------------------
              Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

              Kommentar

              • Astrodoc
                Erfahrener Benutzer
                • 19.09.2010
                • 9389

                #8
                Zitat von obi61 Beitrag anzeigen
                Vielleicht ist die Maria in Sklenařice geboren.
                Das wäre natürlich höchst interessant, da ich jetzt zufällig über diesen Wikipedia-Eintrag gestolpert bin. Da würde ich mich doch über eine Familienverbindung freuen

                Hat jemand eine Ahnung, wo ich das Kirchenbuch von Sklenarice finde?
                Schöne Grüße!
                Astrodoc
                --------------------------------
                Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

                Kommentar

                • obi61
                  Erfahrener Benutzer
                  • 03.04.2016
                  • 735

                  #9



                  CTRL+f Sklenařice 22 Kirchenbucher-runtenladen...
                  LG
                  Obi

                  Kommentar

                  • obi61
                    Erfahrener Benutzer
                    • 03.04.2016
                    • 735

                    #10
                    http://88.146.158.154:8083/000-05726.zip geburt 1864-1885
                    http://88.146.158.154:8083/000-05728.zip index geburt 1826-1892

                    Kommentar

                    • Astrodoc
                      Erfahrener Benutzer
                      • 19.09.2010
                      • 9389

                      #11


                      Wow! Vielen Dank, obi61!
                      Ich habe die Downloads abgeschlossen ... und tatsächlich sowohl die Taufe des Geigenbauers als auch die Heirat der Eltern von Maria Vitackova gefunden.

                      Schöne Grüße!
                      Astrodoc
                      --------------------------------
                      Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

                      Kommentar

                      • Astrodoc
                        Erfahrener Benutzer
                        • 19.09.2010
                        • 9389

                        #12


                        Die Maria bleibt ein Rätsel.
                        Als eheliche Tochter müsste sie auf jeden Fall nach 1844 (Hochzeit der Eltern) und als Mutter des 1870 geborenen Josef ja wohl allerspätestens um 1855 geboren sei. Mittlerweile habe ich drei Söhne (1845, 1847, 1850) und eine Tochter Frantiska (1852) ausfindig gemacht.

                        Doch wo steckt die Maria? Vielleicht komme ich über ihren Sterbeeintrag (vor 1898) weiter; leider reichen die Bücher in Sklenarice nur bis 1884
                        Nee, auch nicht. Die Sterbebücher von Kadlin sogar nur bis 1827...
                        Zuletzt geändert von Astrodoc; 23.07.2022, 18:11.
                        Schöne Grüße!
                        Astrodoc
                        --------------------------------
                        Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

                        Kommentar

                        • Horst von Linie 1
                          Erfahrener Benutzer
                          • 12.09.2017
                          • 23423

                          #13
                          1848 und 1849 scheint auf den ersten Blick die größte Lücke.
                          Im Wohnort der mütterlichen Großeltern bereits nachgeschaut?
                          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                          Und zum Schluss:
                          Freundliche Grüße.

                          Kommentar

                          • Astrodoc
                            Erfahrener Benutzer
                            • 19.09.2010
                            • 9389

                            #14
                            Gute Idee, aber leider in Trčič auch nicht
                            1848 gibt's ja eine Marie, aber deren Eltern heißen Jan und Zofye. Und da der Pfarrer seine Korrektur anhand von Maries Taufschein durchgeführt hat, werden Franz und Franziska schon stimmen.
                            Schöne Grüße!
                            Astrodoc
                            --------------------------------
                            Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

                            Kommentar

                            • Horst von Linie 1
                              Erfahrener Benutzer
                              • 12.09.2017
                              • 23423

                              #15
                              Dann bliebe noch die Franziska *1852.
                              Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                              Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                              Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                              Und zum Schluss:
                              Freundliche Grüße.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X