Trauung 1794 Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TempusFugit
    Erfahrener Benutzer
    • 14.11.2021
    • 172

    [gelöst] Trauung 1794 Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Eheschließung
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1794
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Matrikel des Bistums Bamberg


    Mittlerweise bin ich in Zeiten vorgedrungen, wo es langsam in das Lateinische geht. Mein Schullatein ist leider viel zu lange her, als daß ich mit allem etwas anfangen kann.

    Quelle (rechte Seite, ganz oben):


    Soweit kann ich folgendes lesen:

    Links: "Joannes Drummer et Margaretha Kaulin"

    Mitte:
    "
    copulati sunt; Joannes Drummer
    faber lignarius ....... (Boethus?) ex Dietzhoff.
    et pudica Virgo Margaretha Kaulin
    ex Wiesenthau. georgii Kaul p: M:
    ....... Barbarae (?) adhuc Superstitis (?)
    filia legitima
    Testes
    Joannes Boehmer ligatus ex Wiesenthau.
    Joannes Drummer ex Dietzhoff.
    affini....... (?)
    "

    Rechts: "Wiesenthau Die 25ta Augusti"

    Links und Rechts ist mir soweit klar.

    Aus der Mitte reime ich folgendes zusammen:
    "
    Vereinigt wurden Johannes Drummer
    Holzarbeiter aus Dietzhof
    und die reine Jungfrau Margaretha Kaulin
    aus Wiesenthau. Vater Georg Kaul
    Mutter Barbara hier noch lebend
    Legitimes Kind
    Zeugen
    Johannes Boehmer gebunden (verheiratet?) aus Wiesenthau.
    Johannes Drummer aus Dietzhof.

    "

    Mal abgesehen von dem was ich nicht lesen kann (und was ich falsch interpretiere) frage ich mich, warum es einmal Kaulin und dann Kaul heißt, zumal in dem (möglichen) Geburtseintrag als Vater Georgius Kaul steht.
    Das -in scheint bei Nachnamen nur bei Frauen vorzukommen.

    Vielen Dank schon mal!
    Zuletzt geändert von TempusFugit; 06.06.2022, 17:16.
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23385

    #2
    Zitat von TempusFugit Beitrag anzeigen

    Mal abgesehen von dem was ich nicht lesen kann (und was ich falsch interpretiere) frage ich mich, warum es einmal Kaulin und dann Kaul heißt, zumal in dem (möglichen) Geburtseintrag als Vater Georgius Kaul steht.
    Das -in scheint bei Nachnamen nur bei Frauen vorzukommen.
    faber lign. würde ich mit Zimmermann gleichstellen.
    Kaulin ist die weibliche Form.
    Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 06.06.2022, 17:38.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Astrodoc
      Erfahrener Benutzer
      • 19.09.2010
      • 9384

      #3


      Meine Lesung:

      copulati sunt; Joannes Drummer
      faber lignarius Boethus ex Dietzhoff.
      et pudica Virgo Margaretha Kaulin
      ex Wiesenthau. georgii Kaul p.(iae) M.(emoriae)
      et uxoris Barbarae adhuc superstitis
      filia legitima
      Testes
      Joannes Boehmer ligatus ex Wiesenthau.
      Joannes Drummer ex Dietzhoff.
      affinis Sponsi.

      Vereinigt wurden Johannes Drummer,
      Zimmermannsgeselle aus Dietzhoff,
      und die tugendsame Jungfrau Margaretha Kaulin
      aus Wiesenthau, des Georg Kaul - sanften Gedenkens -
      und der Ehefrau Barbara - noch am Leben/(über)lebend -

      legitime/rechtmäßige/eheliche Tochter
      Zeugen
      Johannes Boehmer Ehemann* aus Wiesenthau.
      Johannes Drummer aus Dietzhoff,
      Verwandter des Bräutigams.

      * ein ligator wäre ein Buchbinder gewesen
      Schöne Grüße!
      Astrodoc
      --------------------------------
      Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

      Kommentar

      • TempusFugit
        Erfahrener Benutzer
        • 14.11.2021
        • 172

        #4
        Vielen Dank euch beiden!

        So macht das schon mehr Sinn

        Kommentar

        Lädt...
        X