Bitte um Lesehilfe in Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Libby
    Erfahrener Benutzer
    • 26.02.2019
    • 1090

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe in Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauung
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1698
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Goschütz (Kr. Groß Wartenberg)
    Namen um die es sich handeln sollte: Kondziela

    Hallo.
    Es handelt sich um die Trauung des Mathias Kondziela - Eintrag Nr.16
    Was ich lese, ist:
    Bräutigam Mathias Kondziela, Vater Georg (bereits verstorben) aus Conradau
    Braut Dorothea Soykin, Vater Christoph Soyka (bereits verstorben).

    Bitte um Bestätigung oder/und Korrektur.
    Desweiteren wüßte ich gerne, wann die Trauung 1698 war, sowie den Herkunftsort der Braut, insofern angegeben.
    Vorab schon einmal vielen Dank für Eure Mühe.

    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.
    Angehängte Dateien
    LG Michael
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9385

    #2


    Praemissis praemittendis copulatus (est) in Eccl(es)ia Ciesnensi honestus
    ac ingen(u)us juvenis Matthias Kondziela in D(omi)no defuncti Geor-
    gij de Konradowa relictus filius, cum honesta ac pudica
    Virgine Dorothea Soykin in D(omi)no defuncti Christofori Soyka
    in Ciesno quondam Lanionis relicta filia, adstantibus Stanislao
    Wolnj Brasiatore Ciesnensi Joanne Sontadus(?) Se...........
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Libby
      Erfahrener Benutzer
      • 26.02.2019
      • 1090

      #3
      Prima, Dankeschön.
      Anscheinend sind Tag und Monat nicht ersichtlich.
      Kannst Du Dir da einen Reim draus machen:
      in Ciesno quondam Lanionis relicta filia ?
      Zuletzt geändert von Libby; 31.05.2022, 08:20.
      LG Michael

      Kommentar

      • Zita
        Moderator
        • 08.12.2013
        • 6837

        #4
        Hallo Libby,

        ein Reim fällt mir dazu nicht ein

        der im Herrn verstorbene Christoph Soyka war einst ein Fleischer in Ciesno, Dorothea ist seine hinterlassene Tochter

        LG Zita

        Kommentar

        • Libby
          Erfahrener Benutzer
          • 26.02.2019
          • 1090

          #5
          Hallo Zita.
          Demnach stammt der Christoph Soyka aus 'Ciesno'?
          Ich habe nämlich keinen Ort dieses Namens gefunden.
          Und, habe ich recht damit, daß kein Datum angegeben ist?
          LG Michael

          Kommentar

          • Fabian Peise
            Benutzer
            • 25.04.2022
            • 79

            #6
            es ist kein Datum angegeben, aber in der Zeile darüber wird der Beginn des Novembers angezeigt, und der folgende Eintrag ist vom 04. November. Es sind also nur vier Tage, die in Frage kommen.
            Und warum wurde kein Datum notiert? Ich schätze, dass beide Einträge am 4.11. in einem Zug geschrieben wurden.
            Liebe Grüße,

            Fabian

            Kommentar

            • Zita
              Moderator
              • 08.12.2013
              • 6837

              #7
              Hallo,

              ich vermute, dass mit Ciesno das heutige Cieszyn gemeint ist.

              LG Zita

              Kommentar

              • Libby
                Erfahrener Benutzer
                • 26.02.2019
                • 1090

                #8
                Hi.
                Das mit dem gleichen Datum hatte ich auch schon in Erwägung gezogen.
                Prima, ich danke Euch recht herzlich.
                LG Michael

                Kommentar

                Lädt...
                X