Bitte um Hilfe beim Taufort -Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Libby
    Erfahrener Benutzer
    • 26.02.2019
    • 1090

    [gelöst] Bitte um Hilfe beim Taufort -Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufe
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1673
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Goschütz (Kr. Groß Wartenberg)
    Namen um die es sich handeln sollte: Simon Schemda

    Hallo.
    Es handelt sich um die Taufe des Simon Schemda vom 26.10.1673.
    Steht da etwas über den Tauf- oder Herkunftsort?

    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.
    Angehängte Dateien
    LG Michael
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9385

    #2


    Zum Vater Andreas gibt der Pfarrer an: "subditus meus" - "mein Untertan".
    Der Mann der 1. Patin ist "Aulicus Guschiciensis" - "Goschützer Höfling", und der 3. Pate ist "Laterarius de Gola" - "Ziegelbrenner aus Gola"
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Libby
      Erfahrener Benutzer
      • 26.02.2019
      • 1090

      #3
      Hallo Astrodoc.
      Ich denke Goschütz kommt hin.
      Der Simon hat in Goschütz geheiratet, seine Frau ist dort getauft und seine Eltern haben ebenfalls dort geheiratet.
      Super, ich danke Dir vielmals.
      LG Michael

      Kommentar

      Lädt...
      X