Erbitte Lesehilfe: Tschechischer Geburtseintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscher93
    Erfahrener Benutzer
    • 11.01.2022
    • 105

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe: Tschechischer Geburtseintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1870
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Konárovice (Kolín)
    Namen um die es sich handeln sollte: Anna Podnecky


    Hallo an alle,

    auf der Suche nach Anna Podnecky, geb. 10.06.1870 in Konárovice, habe ich die beiden Anhänge zur Geburt erhalten. Kann mich jemand bei den folgenden Fragen unterstützen?

    Diese sind:

    1.)
    Ab der Zeile "Jméno baby": Gehört die Angabe noch zu den Paten oder ist das Annas erstgeborenes Kind?

    2.)
    Im deutschen Geburtseintrag ihrer Tochter (1899 / Ostritz) ist vermerkt, dass Anna P., die Mutter, evangelisch-lutherischer Konfession war.

    In dem jetzt vorliegendem Eintrag steht, dass Anna P. am 12.06.1870 katholisch getauft wurde und wenn ich es nach der Übersetzung deute, Sie 1895 zum Evangelium wechseln wollte, aber es dann noch nicht tat bzw. konnte.

    "Anna Ponecka, übertragen, nach der Zuteilung des Landrats de dato 17 / 5 1895 c. 11277 an die Evangelisch-Reformierte Kirche"

    "Am 26. Mai 1895 zog die Pfarrerin Anna Podnecka ihre Versetzung zur evangelisch-reformierten Gemeinde zurück und kehrte zur katholischen Kirche zurück, gemäß der Zuweisung des Zentralbezirksgouvernements in Kolin vom 19. Juni 1895 c. 13855!"

    Wie kann ich sicherstellen, dass es sich um die richtige Person handelt?

    3.)
    Mir ist aufgefallen, dass die Schreibweisen des Vor- und Nachnamens immer wieder verändert werden. Die weibliche Endung beim Nachnamen ist mir bekannt, aber wieso z.B. "Anny Podnecke"?

    Gerne würde ich mich über eine Rückmeldung freuen.

    Vielen Dank!

    Beste Grüße,

    Chris
    Angehängte Dateien
  • Huber Benedikt
    Erfahrener Benutzer
    • 20.03.2016
    • 4663

    #2
    ...... ist das Annas erstgeborenes Kind
    1)Jmeno baby heisst nicht Namen "vom Baby" sondern "der Hebamme"

    2) Namen werden im Tschechischen dekliniert-> Anny = der Anna, baby = der Baba (Hebamme), Podnecke = des Podnecky
    d.h. die Frau heisst Anna Podnecka, ihr Vater Podnecky

    3) Der Zusatz heisst übersetzt
    Weitere Anmerkungen:
    Gem. Mitteilung der k.k. Bezirksverwaltung
    vom 17.5.1895 ist A.P. zum evangel. reformierten Glauben übergetreten.
    anschliessend hat A.P. am 26.Mai. 1895 ihren Übertritt
    zur evang. reformierten Gemeinschaft widerrufen und ging wieder zurück zur katholischen Kirche
    gem. Schreiben der k.k. Bezirksverwaltung Kolin vom 19.Juni 1895 Nr. 13855.
    Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 02.05.2022, 10:53.
    Ursus magnus oritur
    Rursus agnus moritur

    Kommentar

    • Forscher93
      Erfahrener Benutzer
      • 11.01.2022
      • 105

      #3
      Hallo,

      super, dann habe ich wieder etwas dazu gelernt.

      Vielen Dank für die Hilfe!

      Schöne Grüße!

      Kommentar

      Lädt...
      X