Bitte um Hife bei den Nachnamen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Libby
    Erfahrener Benutzer
    • 26.02.2019
    • 1090

    [gelöst] Bitte um Hife bei den Nachnamen

    Quelle bzw. Art des Textes: Heirat
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1709
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Goschütz?
    Namen um die es sich handeln sollte: Ragutzi/Rubin


    Hallo.
    Könnt Ihr mir vielleicht erklären, wie die Namensunterschiede zustande kommen?
    Nr.33 - 19.11.1709

    Michael Raguci = Vater Michaelis Ragucego
    Maria Rubyno = Vater Adami Rubeyo
    Angehängte Dateien
    LG Michael
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23393

    #2
    Nummer 32.
    Bei den Vätern der Genitiv in der Landessprache.

    Bei der Braut die weibliche Form in der Landessprache.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Libby
      Erfahrener Benutzer
      • 26.02.2019
      • 1090

      #3
      Sorry, natürlich Nr.32.
      Alles klar, Dankeschön.
      LG Michael

      Kommentar

      Lädt...
      X