Kichenbucheintrag Lodz 1889 polnisch/russisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • marianne72
    Benutzer
    • 24.09.2021
    • 78

    [gelöst] Kichenbucheintrag Lodz 1889 polnisch/russisch

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1899
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Gabin , Gostynin, Lodz
    Namen um die es sich handeln sollte: Rauser


    Kann mir bitte jemand den Text übersetzen.





    welcher Rauser ist da gestorben? und wessen Sohn ist er?


    August? von Simon / Szymon? wer ist der Friedrich Rauser?


    vielen lieben Dank
    Vielen Dank für alle Antworten, falls ich es oben mal vergesse
    Ich suche:
    • Ratzka im Keris Pilsen (TCH) im 16.-20. Jhd
    • Rauser in Zyrardow (PL) kamen aus Dt. (1700 - 1900) Bindeglied evtl. Simon / Szymon Rauser / Rauzer
    • Winterholler in Bayern - genauer Eresing: Johann * ~ 1880
    • Perl aus dem "Rheinland" ausgewandert Richtung Osten und beim Neusiedler See 'hängengeblieben' : Leopold Perl * ~ 1750
  • schulkindel
    Erfahrener Benutzer
    • 28.02.2018
    • 965

    #2
    Hallo Marianne72,

    das ist russisch und wie man so schön sagt, gestochen schön geschrieben.
    Übersetzen kann ich es leider nicht.
    Erschienen sind Friedrich Rauser, der Sohn, und Christoph Karcher (?).
    Die unterstrichene Person ist wohl August Hauser (russisch Awgust bezeichnet).
    Weiter unten wird Simon Rauser genannt.
    Das hast Du alles richtig erkannt.

    Aber hier sollten Spezialisten ran.

    Gruß
    Renate

    Kommentar

    • Astrodoc
      Erfahrener Benutzer
      • 19.09.2010
      • 9389

      #3


      Kichenbucheintrag Lodz 1889 polnisch/russisch
      Von 1868-1917 war Russisch Amtssprache; Polnisch kommt daher nicht vor

      543.
      Anzeige des Todes: in Lods, am 10./22. August 1899, um 2 Uhr tags

      Zeugen: Fridrich Rauser, Sohn des Verstorbenen, 38 Jahre alt, Maurer, und Kristof Karcher, Sattler, 58 Jahre alt, der erste in Lods, der zweite in Baluty wohnhaft

      Tod: heute, um 5 1/2 Uhr morgens, in Baluty

      Verstorbener: der dort lebende Maurer Awgust Rauser, 63 Jahre alt, Sohn des schon verstorbenen Simon Rauser und dessen verstorbener, den Zeugen namentlich unbekannten Ehefrau; hinterlassend die verwitwete Ehefrau Julijanna geb. Stapel
      Schöne Grüße!
      Astrodoc
      --------------------------------
      Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

      Kommentar

      • marianne72
        Benutzer
        • 24.09.2021
        • 78

        #4
        Super Danke, da habe ich wieder paar Daten/Infos mehr.
        Vielen Dank für alle Antworten, falls ich es oben mal vergesse
        Ich suche:
        • Ratzka im Keris Pilsen (TCH) im 16.-20. Jhd
        • Rauser in Zyrardow (PL) kamen aus Dt. (1700 - 1900) Bindeglied evtl. Simon / Szymon Rauser / Rauzer
        • Winterholler in Bayern - genauer Eresing: Johann * ~ 1880
        • Perl aus dem "Rheinland" ausgewandert Richtung Osten und beim Neusiedler See 'hängengeblieben' : Leopold Perl * ~ 1750

        Kommentar

        Lädt...
        X