Bitte um Lese/Übersetzungshilfe (Latein) für Taufeintrag KB Camberg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Grisabel
    Erfahrener Benutzer
    • 31.01.2017
    • 300

    [gelöst] Bitte um Lese/Übersetzungshilfe (Latein) für Taufeintrag KB Camberg

    Quelle bzw. Art des Textes: KB Camberg - Taufen
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1770
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Oberselters, Camberg
    Namen um die es sich handeln sollte: Petrus Rath, Wilhelm Pabst, Anna Margretha Rath


    Hallo zusammen,

    und das zweite Kind des Ehepaars Wilhelm Pabst und Anna Margretha Rath.

    der sechste Eintrag auf der linken Seite.

    O. Die 13 baptizatus est Petrus Pabst, filius legit. Wilhelmi Pabst et Anna Margretha conjug. in Oberselt. Commorantium, natus 11 ejusd. Men? Efanni hera 11 nacturna: Patrinus sint Petrus Seix fe. Jois Seix in Oberselters commosans, Matrina Maria Margretha Rathin filia jacobi Rath, nie Schwickershausen commerans

    Oberselters - Getauft am 13. wurde Petrus Pabst, legitimer Sohn von Wilhelm Pabst und Anna Margretha, verheiratet in Oberselters, geboren am 11. um ??
    Pate ist Petrus Seix Sohn von Jois Seix aus Oberselters, Patin Maria Margretha Rath Tochter des Jacob Rath aus Schwickershausen.

    Wenn ich es richtig verstanden habe war Oberselters Filialkirche von Camberg zu der Zeit.

    Und vorab recht herzlichen Dank für alle Lese-, Übersetzungs- und Denkhilfen.


    Ach ja, ist es eigentlich hilfreich wenn ich die entsprechenden Anzeigenschnippsel anhänge oder schaut ihr alle lieber direkt ins Kirchenbuch?
    LG Petra
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9333

    #2


    Ich mag Links zum Kirchenbuch lieber: Maximale Auflösung in Kombination mit maximaler Menge Vergleichstext.


    O. Die 13. (Maji) baptizatus est Petrus Pabst, filius legit. (imus) Wilhelmi Pabst et Annae Margrethae conjug.(um)
    in Oberselt.(ers) commorantium, natus 11 ejusd.(em) mens.(is) et anni hora 11.
    nocturna: Patrinus fuit Petrus Seix fil.(ius) Jo(ann)is Seix in
    Oberselters commorans, Matrina Maria Margretha Rathin
    filia Jacobi Rath, in Schwickershausen commorans


    Oberselters - Am 13. Tag (des Mais) wurde getauft Peter Pabst, rechtmäßiger (=ehelicher) Sohn des Wilhelm Pabst und der Anna Margretha, Eheleuten
    in Oberselters verweilend/lebend, wurde geboren am 11. desselben Monats und Jahres zur 11. nächtlichen
    Stunde: Pate ist gewesen Peter Seix, Sohn des Johann Seix, in
    Oberselters lebend, Patin Maria Margretha Rath
    Tochter des Jacob Rath, in Schwickershausen lebend.
    Zuletzt geändert von Astrodoc; 20.04.2022, 11:24.
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Grisabel
      Erfahrener Benutzer
      • 31.01.2017
      • 300

      #3
      Danke Astrodoc für deine Antworten.
      Da habe ich diesmal wohl alles sinngemäss verstanden, wobei einige Schnörkel noch immer rätselhaft für mich sind.
      LG Petra

      Kommentar

      Lädt...
      X