Quelle bzw. Art des Textes: KB Camberg - Trauungen
Jahr, aus dem der Text stammt: 1767
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Oberselters, Camberg
Namen um die es sich handeln sollte: Wilhelm Pabst, Anna Marg. Rath
Jahr, aus dem der Text stammt: 1767
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Oberselters, Camberg
Namen um die es sich handeln sollte: Wilhelm Pabst, Anna Marg. Rath
Hallo zusammen,
es geht um den Heiratseintrag von Wilhelm Pabst und Anna Margaretha Rath. Hier erstmal der Link zum Eintrag: https://data.matricula-online.eu/de/...am+K+17/?pg=49
Zu finden ist der Eintrag auf der linken Seite unter 1767, quasi im zweiten Absatz. Ich habe ihn aber auch angehängt.
Im Hessen Bereich hatte ich den Eintrag ja schon erwähnt, aber hier ist es ja richtiger.
Wilhelmus Pabst ex Obers. et Anna Marg. Rathinn ex Schw. adolestes cop. 25 febr,
lese ich daraus. Und übersetzt dann:
Wilhelm Pabst aus Oberselters und Anna Margretha Rath aus Schickershausen ??? verheiratet seit 25 Februar.
Steht da tatsächlich adolestes? Und ist das eine Kurzform für adolscentes? Sprich, soll das heißen dass Anna Margaretha noch recht jung war? Sie könnte dann nämlich tatsächlich mit 16 bereits geheiratet haben.
Danke schonmal für eure Hilfe.
Kommentar