Quelle bzw. Art des Textes: https://data.matricula-online.eu/de/...KB010_2/?pg=17
Jahr, aus dem der Text stammt: 1898
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Bervergern
Namen um die es sich handeln sollte: Güthe (Nr. 6)
Jahr, aus dem der Text stammt: 1898
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Bervergern
Namen um die es sich handeln sollte: Güthe (Nr. 6)
Hallo liebe Forschergemeinde,
ich erbitte mal wieder Unterstützung bei meinem K(r)ampf mit den lateinischen Abkürzungen.
Ich lese - und habe versucht, passende Endungen zu erraten:
Dispensatum est Monasterii 27 Aug 1898 per de Noel super imped(imentum?) tertia Gradus consang(uinei?)
Mein Übersetzungsversuch lautet folgendermaßen:
(Die Einwilligung) des Klosters ist erteilt am 27. Aug. 1898 über das Hindernis des 3. Grades der Blutsverwandschaft
Meine Fragen dazu: Passt das soweit? Und wenn ja, wie gehört jetzt noch das "de Noel" da rein? Dazu habe ich leider keine Idee.
Ich freue mich über jeden Vorschlag.
Nina
Kommentar