Quelle bzw. Art des Textes: Archiv Prag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1650
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Prag
Namen um die es sich handeln sollte: Frydrych Michal Schenfeldt
Jahr, aus dem der Text stammt: 1650
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Prag
Namen um die es sich handeln sollte: Frydrych Michal Schenfeldt
Hallo, ich bräuchte Hilfe bei dem Text zu Frydrych Michal Schenfeldt. Unteres Drittel der Seite. Was bedeutet der Text zu Deutsch? Danke! http://katalog.ahmp.cz/pragapublica/...an=912#scan912
Was ich bisher habe:
Frydrych Michal Schenfeldt Rotschmidt předložiw list
na papiřže w jazyku Niemeckym Ržadného svého na swiet
zplozený k dobrého chováný, od Purkmistra a Rady vrch-
níhi miesta Pražského Hradčan, jehož jest datum 10 dne mie-
sycze February 1648 . Wedle nieho jest od pana Purkmistra
a panuv Raddnych tohoto stareho miesta Prazskeho po wykonani
od nieho přzisaze wiernosti Zřizením zemským kralovství Čzie-
skeho wymierzené i jiných k Miestskému práwu přináleziecych
requizit práwa miestskeho udzieleno, a k provozování živnosti
miestské povoleno : Rukojmie se za nieho postawili Jan Stretr a
Jan Hopauř. Actum in Consilio Antigua Urbis Pragensis
Augusti Anno 1650 Cos Lmo Henrico Seniore Rzecziczk
--------------
Frydrych Michal Schenfeldt Rotschmidt überreichte einen Brief auf Papier in deutscher Sprache von Ridgeny auf seinem Schweiß, der dem braven Bürgermeister und dem Rat des Hohen Platzes des Prager Hradschin geboren wurde, dessen Datum der 10. Februar 1648 ist. Die Gründung des Provinzialreiches der Tschechischen Republik wurde durch andere und das lokale Recht der Tschechischen Republik bestimmt, das das Gesetz der lokalen Regierung erforderte, und zwar das der Hopaar. Actum in Consilio Altstadt Prag August des Jahres 1650 Cos Lmo Henrico Seniore Rzecziczk
Kommentar