Kirchenbucheintrag latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eUrOpa
    Benutzer
    • 22.02.2021
    • 81

    [gelöst] Kirchenbucheintrag latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbebuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1776
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Aegidienberg (heute Rhein-Sieg-Kreis)
    Namen um die es sich handeln sollte: Rosbach


    Hallo,

    ich benötige eine Lesehilfe bei einem lateinischen Sterbebucheintrag.
    (https://dfg-viewer.de/show?tx_dlf%5B...644face9350fef)

    Obiit Bertramus Rosbach ??? ??? ??? mature ...

    Bei den 3 (oder 4?) Wörtern zwischen Rosbach und mature komme ich nicht weiter.

    Vielen Dank im Voraus !

    Guido
    Angehängte Dateien
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9389

    #2
    Hallo!

    Das mag daran liegen, dass es deutsche Schrift ist ;D
    Daher gibt es hier auch kaum Vergleichstext ... alles andere ist Latein.

    Ich lese die Ortbezeichung als "aus der Schlicken". Vielleicht weißt du, was es bedeuten kann. Wahrscheinlich eine Flurbezeichnung o.ä.
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29918

      #3
      Hallo,

      es wäre gut, wenn man die Zeile darüber auch erkennen könnte. So sieht man nicht, ob die Schlaufe beim "k" in Schlicken von oben kommt, oder zum Wort gehört.

      Erstmal würde ich auch "aus der Schlicken mature" lesen
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • sternap
        Erfahrener Benutzer
        • 25.04.2011
        • 4070

        #4
        schlicken gäbe es.
        https://de.wikipedia.org/wiki/Schlicken_(Solingen)
        freundliche grüße
        sternap
        ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
        wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




        Kommentar

        • eUrOpa
          Benutzer
          • 22.02.2021
          • 81

          #5
          Vielen Dank und Brett vorm Kopf entfernt ;-)
          Die Ortsbezeichnung gab es in Aegidienberg tatsächlich und ist mir auch bekannt - ich hatte an der Stelle aber irgendwie mit einer lateinischen Berufsbezeichnung gerechnet...

          VG, Guido

          Kommentar

          Lädt...
          X