KB-Eintrag Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cbettinger
    Benutzer
    • 03.04.2022
    • 61

    [gelöst] KB-Eintrag Latein


    Quelle bzw. Art des Textes:
    Alexis Weber, Bolchem (Boulay): Liber Parochiae Bolagiensis 1617-1671, http://num.archives57.com/visualiseu...196:606015/0/0, Seite 170

    Jahr, aus dem der Text stammt:
    1657

    Ort und Gegend der Text-Herkunft:
    Boulay, Lothringen, Frankreich

    Namen um die es sich handeln sollte:
    Nicolaus Bettinger


    Guten Tag,

    ich habe zwei Fragen zu dem nachstehenden Kirchenbucheintrag. Für jede Hilfe wäre ich sehr dankbar.

    1. Was genau bedeutet der lateinische Ausdruck "electus est in mayorum"? "Zum Bürgermeister gewählt"? "In die Bürgermeisterei gewählt"? Etwas ganz anderes?

    2. Handelt es sich bei diesem Eintrag um einen Todeseintrag oder um einen Eintrag, der die o.g. Wahl dokumentiert und lediglich um einen mahnenden Hinweise ergänzt wurde?

    Octava Epyphania Electus est in mayorum Nicolaus Bettinger civis Bolayensis cuius Iuramentu audivi Inprasentia totius Iustitia Bolayensis.

    Cogita mori

    MORS (Mordet omnia rostro suo)
    Mutatio mirabilis
    Omnimoda oblivio
    Repentina ruina
    Separatio sempiterna
    Am 13. Januar wurde Nicolaus Bettinger, ein Bürger von Boulay, zum Bürgermeister gewählt, dessen Eid ich in Gegenwart der ganzen Justiz von Boulay vernommen habe.

    Denke an den Tod

    TOD (Er beißt alle mit seinem Schnabel)
    Erstaunliche Veränderung
    Völliges Vergessen
    Unerwarteter Absturz
    Ewige Trennung
  • Interrogator
    Erfahrener Benutzer
    • 24.10.2014
    • 2086

    #2
    mayorum - maiorum

    es scheint ein Wort zu fehlen..(Schar / Kreis / Gemeinschaft ?) maiorum = der Größeren / derVorfahren
    Gruß
    Michael

    Kommentar

    • Astrodoc
      Erfahrener Benutzer
      • 19.09.2010
      • 9385

      #3


      Ich lese zwar "Electus est in mayerum", aber es dürfe "majorum/maiorum" gemeint sein.
      "Er wurde auserwählt in (die Reihe/Gemeinschaft) der Älteren/der Vorfahren"


      Octaua Epyphaniae Electus est in mayorum
      Nicolaus Bettinger ciuis Bolayensis cuius Iuramentum audivi In praesentia totius Iustitiae
      Bolayensis.


      BTW: Letzte Zeile: "Soeparatio" statt "Separatio". Vergleiche auch den "Foebruarius" ganz oben rechts auf der Seite.
      Schöne Grüße!
      Astrodoc
      --------------------------------
      Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

      Kommentar

      • cbettinger
        Benutzer
        • 03.04.2022
        • 61

        #4
        Vielen lieben Dank für die Hinweise!

        Zitat von Astrodoc Beitrag anzeigen

        Ich lese zwar "Electus est in mayerum", aber es dürfe "majorum/maiorum" gemeint sein.
        "Er wurde auserwählt in (die Reihe/Gemeinschaft) der Älteren/der Vorfahren".
        Das verstärkt eigentlich nur meine Unsicherheit bezüglich der obigen Fragestellung: Wurde er "in die Gemeinschaft der Älteren (vgl. Senat/Stadtrat) gewählt" - also eher eine wörtliche Deutung - oder ist er schlicht und ergreifend gestorben (worauf die folgenden Zeilen deuten könnten)?

        Kommentar

        Lädt...
        X