Erbitte Lesehilfe - Eheschließung 1694 - Tschechisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rotena
    Erfahrener Benutzer
    • 31.03.2022
    • 149

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe - Eheschließung 1694 - Tschechisch

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbucheintrag (Eheschließung)
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1694
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Přelouč, Tschechien
    Namen um die es sich handeln sollte: František Kyntar


    Hallo zusammen,

    ich würde mich freuen, wenn mir jemand bei der Transkription und Übersetzung eines tschechischen Kirchenbucheintrages helfen könnte. Leider kann ich kein einziges Wort tschechisch und tue mich bei diesem Eintrag zudem schwer mit dem Entziffern der Wörter.

    Es geht um die Eheschließung des Frantischek Kynterovnj (?) mit der Ludmilla am 17.Oktober 1694. Anbei der Kirchenbucheintrag - Der Eintrag beginnt auf der linken Seite unten und endet auf der rechten Seite.

    Vielen Dank im Voraus, falls mir jemand hier helfen kann.

    Viele Grüße
    Anja
    Angehängte Dateien
  • Huber Benedikt
    Erfahrener Benutzer
    • 20.03.2016
    • 4663

    #2
    moin
    pdf konvertiert und komprimiert..... bei mir öffnet sich da gar nix.
    Warum verlinkst nicht das Original ??
    Ursus magnus oritur
    Rursus agnus moritur

    Kommentar

    • Zita
      Moderator
      • 08.12.2013
      • 6837

      #3
      Guten Morgen,

      Hier eine kleine Zusammenfassung in deutsch:
      Bräutigam: Junggeselle Frantissek, ehelicher Sohn des + Waczlaw Kynter Bürger der Stadt Przelaucze (= Přelouč)
      Braut: Jungfrau Lydmilla Tochter nach + GIndrich Ladrounj? Inwohner derselben Stadt
      Zeugen: Thomas Heller, Waczlaw Wosansky; Waczlaw Weseley, Katerina, Tochter des Girzik Klayzar, alle auch Přelouč.

      @ Herr Huber: ist aus dem Archiv Zamrsk...

      Für die Anmerkung reicht mein Tschechisch nicht:
      Swrchu psany Zienich przad swymj Swied=
      ky slybil, kdyby geho Manzelky diedicziny
      Pan Budaucznie? se po nj potahowal?, zie wj
      chcze bud'z Poddanoskj wyged.ati neb sebe? sam
      poddati.

      Liebe Grüße
      Zita

      Kommentar

      • rotena
        Erfahrener Benutzer
        • 31.03.2022
        • 149

        #4
        @ Huber Benedikt Das Original lies sich aus irgendeinem Grund nicht hochladen, deshalb hab ich es als PDF konvertiert. Und da das konvertierte PDF leider auch noch zu groß war, habe ich es zusätzlich komprimiert. So einfach kann die Erklärung dahinter manchmal sein

        @ Zita Vielen vielen lieben Dank für die Transkription!! Das hilft unglaublich weiter.

        Liebe Grüße
        Anja

        Kommentar

        Lädt...
        X