Quelle bzw. Art des Textes: Ehematrikel
Jahr, aus dem der Text stammt: 1749
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Oberbalbach, Main-Tauber-Kreis, BW
Namen um die es sich handeln sollte: Valentin Straub und Magdalena Kuhn
Jahr, aus dem der Text stammt: 1749
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Oberbalbach, Main-Tauber-Kreis, BW
Namen um die es sich handeln sollte: Valentin Straub und Magdalena Kuhn
Liebe Lateinexperten,
kann mir jemand von euch sagen, was die Abkürzung "A O.T." hinter Stephan Straub, dem Vater des Bräutigams Valentin Straub, bedeutet?
... Stephani Straub Vietoris, A O.T. Subditi...
"O.T." ist klar, das heißt "Ordinis Teutonici", also war Stephan Straub Untertan des Deutschordens, aber was bedeutet das "A" ?
Herzlichen Dank!
Gruß
Steffi
Kommentar