Quelle bzw. Art des Textes: oo Eintrag KB
Jahr, aus dem der Text stammt: 1775
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Linz am Rhein
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1775
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Linz am Rhein
Namen um die es sich handeln sollte:
Hallo,
ich habe hier einige Wörter die ich entweder nicht lesen oder nicht deuten kann und bitte um Unterstützung,
ich lese:
2 da february praevia Dispenatione Super 3 bus denuntiationibus juneti sunt
D. Antonius Zaverius goldtman Columtineus Eluty Colon(iu)s et praenobily
domicella Theresia Elenora Theosora Scheiff Coloniensis prosentibus
Caspar Hüesken decurione et Mathia Götten ordinum stomtore Elaty Colons(iu)s
..gris Tanquarn Testibus
(Wie Ihr sicher seht sind vermutlich einige lateinische Wörter falsch)
Frau Scheiff habe ich bereits bei den Kölner Bürgern gefunden, ~11.11.1733 St.Martin Köln.
Anton Xaver (Zaverius) heiratet als Witwer 5 Jahre später erneut in Linz,
war er auch Kölner?
Kommentar