Latein - was sind / waren die Trauzeugen? Wo / was ist Neuenburgensis

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BOR
    Erfahrener Benutzer
    • 24.06.2016
    • 2594

    [gelöst] Latein - was sind / waren die Trauzeugen? Wo / was ist Neuenburgensis

    Quelle bzw. Art des Textes: oo Eintrag KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1771
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Linz am Rhein
    Namen um die es sich handeln sollte:

    Hallo,
    bei einer Trauung in Linz am Rhein zeugen zwei Herren der
    Oberschicht:
    - J. Wilh. Cremer praetor Neuenburgensis
    - Heinrich Bütgenbach octumvir

    ist der erste eine Führungsperson? Könnte das tatsächlich Neuenburg in Baden Württemberg sein? Irgendwo um Linz gibt es aber auch Neuenburg, oder täuscht mich da meine Erinnerung.
    ist der zweite ein Achtmann? also ein Stadtbeamter?
    Viele Grüße
    Torsten

    Ständige Suche:
    Büntig (Trebnitz?), Göldner (auch da?)
    Pfeiffer (Juliusburg, Kreis Öls), Hübner (auch da?)
    Lerke (Nowosolna)

    Meine Listen auf ArGeWe, (Forschung Torsten Bornheim) schaut vorbei .
  • GiselaR
    Erfahrener Benutzer
    • 13.09.2006
    • 2258

    #2
    Hallo Torsten,
    Neuenburgensis sagt nur aus, dass die-/derjenige in Neuenburg wohnt. Es sagt nichts über Beruf, Amt, welches Neuenburg, aus. Meist auch nicht, ob der/diejenige dort geboren ist.

    Octumvir nennt man jemanden, der einem 8-köpfigen Gremium angehört. Meistens sind das in der Praxis städtische Gremien, was aber nicht aus der Übersetzung hervorgeht. Welches Gremium genau, muss im Einzelfall erforscht werden.

    Meistens, aber nicht zwangsläufig sind gemeint kleiner oder großer Rat, Feldgeschworene o.ä.
    Grüße
    Gisela
    Grüße Gisela

    Kommentar

    • Huber Benedikt
      Erfahrener Benutzer
      • 20.03.2016
      • 4663

      #3
      Es sagt nichts über Beruf, Amt,....
      aber praetor
      Ursus magnus oritur
      Rursus agnus moritur

      Kommentar

      • Anna Sara Weingart
        Erfahrener Benutzer
        • 23.10.2012
        • 16900

        #4
        Dann gab es noch viel näher bei Linz, das Amt Neuerburg, mit Sitz auf der Burg Neuerburg bei Wied


        bloß 10 km entfernt von Linz

        Er war vielleicht praetor dieses Amtes

        Dann gibt es noch Neuenberg, wo es ein Johann Wilhelm Krämer gibt


        Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.
        Viele Grüße

        Kommentar

        • BOR
          Erfahrener Benutzer
          • 24.06.2016
          • 2594

          #5
          Erstmal vielen Dank an Alle!


          Das Amt Neuerburg hatte ich auch schon auf dem Schirm,
          ist wahrscheinlich auch am naheliegensten, auch wenn es in Neuenberg / Nümbrecht einen Johann Wilhelm Kraemer gab, ist ja jetzt nicht ein sooo seltener Name, ich werde mal da ansetzen.
          Viele Grüße
          Torsten

          Ständige Suche:
          Büntig (Trebnitz?), Göldner (auch da?)
          Pfeiffer (Juliusburg, Kreis Öls), Hübner (auch da?)
          Lerke (Nowosolna)

          Meine Listen auf ArGeWe, (Forschung Torsten Bornheim) schaut vorbei .

          Kommentar

          Lädt...
          X