Russisch Heiratseintrag Fitz und Schultz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schulkindel
    Erfahrener Benutzer
    • 28.02.2018
    • 965

    [gelöst] Russisch Heiratseintrag Fitz und Schultz

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag bei familysearch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1872
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Ev. Augsburg. Kirche Lublin
    Namen um die es sich handeln sollte: Jan Fitz und Wilhelmine Schultz


    Hallo russischsprachige Experten,

    meine Leute bringen mich zur Verzweiflung, weil sich ihre Vornamen wiederholen und sie in den Familien untereinander heirateten.

    Jetzt zu meiner Frage:
    Hier ein russischer Heiratseintrag, sehr sauber geschrieben, trotzdem kann ich das nicht entwirren.
    Eintrag Nr. 119:
    Am 7. November 1872 heiratet ein Jan (Johann) Fitz in Wladislawo eine Wilhelmine Schultz.
    Seine Eltern sind Andreas Fitz und Marianne geborene Schultz.
    Er gehört zu meinen Vorfahren, die Wilhelmine eher nicht.

    Dafür habe ich eine andere Wilhelmine gefunden, die 1866 geheiratet hat und die ist von meinen Vorfahren Schultz, Andreas und Neumann, Karoline (Das ist aber ein anderer Eintrag).

    Ich kann nicht erkennen, wie alt der Jan ist.
    Sollte das der von obigen Eltern 1824 geborene Jan sein?
    Dann wäre er bei dieser Heirat nicht mehr ganz jung. Ich kann aber nicht erkennen, wie alt er zu dem Zeitpunkt und ob er schon einmal verheiratet war.
    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.



    Renate
    Zuletzt geändert von schulkindel; 07.03.2022, 18:40. Grund: 1 Buchstabe eingefügt
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9362

    #2
    Hallo!

    Die Infos zum Bräutigam:
    Jan Fiz (Fitz), Junggeselle, ev. Religion, geboren in Sitschin (=Syczyn?) Gouv. Lublin, Sohn des verstorbenen Andrej und der Marianna geb. Schultz, den einstigen Eheleute Fiz, 30 Jahre alt
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • schulkindel
      Erfahrener Benutzer
      • 28.02.2018
      • 965

      #3
      Hallo Astrodoc,

      vielen Dank für Deine Übersetzung.
      Der Jan Fitz gehört in meine Linie wie auch die angegebenen Eltern.

      ... geboren in Sitschin (=Syczyn?) Gouv. Lublin
      Da habe ich wieder vergeblich in der Seite

      gesucht.
      Ich suche oft, wenn es um Lublin geht, hier:

      Da ist der Ort zweimal genannt.
      Irgendwann hat jemand in dem Kirchenbucheintrag an der rechten Seite vermerkt:
      Wladysl Cholm Холм.
      Damit ist sein Geburtsort Syczyn klar, errechnetes Jahr 1847.
      Vielleicht finde ich den Geburtseintrag 1847.
      Hier noch ein snipping Tool Ort Syczyn (Quelle:http://lazarus.elte.hu/hun/digkonyv/topo/200e/41-51.jpg)

      Dann kann ich die Daten beruhigt in mein Ahnenblatt aufnehmen.

      Viele Grüße von
      Renate
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • schulkindel
        Erfahrener Benutzer
        • 28.02.2018
        • 965

        #4
        Syczyn ist klar.
        Ich meinte Syczyn bei Chelm/Cholm


        Renate

        Kommentar

        Lädt...
        X