Lesehilfe Latein Hochzeitseintrag Cyriac Armbruster 1752

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Günter Oehring
    Erfahrener Benutzer
    • 31.08.2012
    • 1014

    [gelöst] Lesehilfe Latein Hochzeitseintrag Cyriac Armbruster 1752

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1752
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Oppenau
    Namen um die es sich handeln sollte: Franz Cyriac Armbruster



    Liebe Forenmitglieder,


    ich benötige eure Hilfe beim Hochzeitseintrag des Franz Cyriac Armbrusters & Maria Anna Müller 11.6.1752 in Oppenau


    Mein Text:
    Franz Cyriac Armbruster, Maria Anna Müller
    Heute den 11. Im Monat Juni 1752 nach 3 maliger Proklamation in unserer Pfarrkirche und in der Kirche ……..
    Franz Cyriac Armbruster , des ehrbaren Andreas Armbrusters ………Sohn und …. Jungfrau Maria Anna Müllerin, Paul Müllers Bürger aus Freyersbach legitime Tochter ….
    Zeugen Paulus Müller, Vater der Braut, Joannes Müller ……..


    Ich hoffe das angehängte PDF ist zu lesen?


    Vielen Dank und liebe Grüße
    Günter




    Bitte nennen Sie zumindest unbedingt die Orts- und Familiennamen, die im Text vorkommen (sofern lesbar bzw. bekannt)!
    Eine Anrede, eine freundliche Bitte und am Schluss ein netter Gruß erhöhen die Motivation der Helfer!
    Angehängte Dateien
  • Günter Oehring
    Erfahrener Benutzer
    • 31.08.2012
    • 1014

    #2
    Der Ort aus dem Franz Cyriac kommt könnte vielleicht Schapbach bei Freudenstatt sein
    Zuletzt geändert von Günter Oehring; 03.03.2022, 09:45.

    Kommentar

    • Huber Benedikt
      Erfahrener Benutzer
      • 20.03.2016
      • 4663

      #3
      Nicht nur vielleicht, steht auch so da.

      Heute den 11. Im Monat Juni 1752 nach 3 maliger öffentlicher Proklamation in unserer Pfarrkirche und ebenfalls in der Pfarrkirche von Schapbach
      wobei keinerlei Ehehindernis aufgedeckt wurde
      sind von mir, dem Unterzeichneten nach vorheriger übereinstimmender Erklärung im Angesicht der Kirche verbunden worden der ehrbare Jungmann
      Franz Cyriac Armbruster , ehel. nachgelassener Sohn des ehrbaren Andreas Armbrusters einstens Einwohners von Schapbach und
      die keusche Jungfrau Maria Anna Müllerin, Paul Müllers Bürger aus Freyersbach eheliche Tochter
      Anwesend waren die Zeugen Paulus Müller, Vater der Braut, Joannes Müller der Mesner und dessen Sohn
      Ursus magnus oritur
      Rursus agnus moritur

      Kommentar

      • Günter Oehring
        Erfahrener Benutzer
        • 31.08.2012
        • 1014

        #4
        Hallo Benedikt


        super, danke


        Günter

        Kommentar

        Lädt...
        X