Geburtseintrag, könnte Latein sein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • september26
    Erfahrener Benutzer
    • 13.09.2015
    • 161

    [gelöst] Geburtseintrag, könnte Latein sein

    Quelle bzw. Art des Textes: kath. Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1822
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Parlin, Kreis Mogilno
    Namen um die es sich handeln sollte: Eva Rosina Arend


    Liebe Lateinkundige,
    ich benötige auf Grund nicht vorhandener Lateinkenntnisse Eure Hilfe bei der Übersetzung eines Geburtseintrages in einem kath. Kirchenbuch.
    Könntet Ihr so nett sein und möglichst viel von dem Text übersetzen.
    Der Eintrag befindet sich auf der rechten Buchseite, linke Spalte und ist der zweite Eintrag von unten.


    Vielen Dank für Eure Hilfe!!!!
    september26
  • Huber Benedikt
    Erfahrener Benutzer
    • 20.03.2016
    • 4650

    #2
    moin
    da musst du auf jemand warten, der Latein kann UND acoount bei den Mormonen hat.
    Hat halt nicht jeder !
    Ursus magnus oritur
    Rursus agnus moritur

    Kommentar

    • Andre_J
      Erfahrener Benutzer
      • 20.06.2019
      • 1955

      #3
      Parlin
      1822 die 2a 8bris Idem ... baptisam
      Infantem n(omi)ne Evam Rosam natam 28 eus
      a 12 meridie ..Christophoro Arent Pf et Do-
      rothea de Hatzel .. Luth PP fuere Sobresin?
      anus Qinder Pf et Catherina Srimy inf...
      Tabernatria cum ...Frederico Haininnh
      Juvene aef de Parlin.

      Parlin
      1822 am zweiten Oktober ein Kind getauft
      auf den namen Eva Rosa, geboren am 28. (September)
      um 12 Uhr mittags. Eltern Christoph Arent und Do-
      rothea de Hatzel. Paten .... Qinder et Catharine Srimy
      ...

      Eva.jpg
      Gruß,
      Andre

      Kommentar

      • Huber Benedikt
        Erfahrener Benutzer
        • 20.03.2016
        • 4650

        #4
        moin
        wie im anderen Eintrag.....idem qui supra baptizavi
        ich, derselbe wie oben habe getauft....
        natam xx currente (geb. am xx des laufenden (Monats)) hat er hier übersehen dass Geburtbereits im Sept.
        omnes de Parlin

        Die Kürzel Pf? nach den Namen ...wohl Parochiae filius/filia (Pfarrkind/ aus derr Pfarrei)
        Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 02.03.2022, 12:55.
        Ursus magnus oritur
        Rursus agnus moritur

        Kommentar

        • september26
          Erfahrener Benutzer
          • 13.09.2015
          • 161

          #5
          Liebe Lateinkundige,


          Vielen Dank für Euire Hilfe!!!!
          september26

          Kommentar

          Lädt...
          X