Quelle bzw. Art des Textes: https://data.matricula-online.eu/de/...ch/2-HS/?pg=89
Jahr, aus dem der Text stammt: 1737
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Kirchhaslach im Allgäu
Namen um die es sich handeln sollte: quinquaginarius
Jahr, aus dem der Text stammt: 1737
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Kirchhaslach im Allgäu
Namen um die es sich handeln sollte: quinquaginarius
Hallo Lateiner,
bei der Sterbemeldung des Georgius Ganz vom 4.1.1737 steht "quinquaginarius". Ich habe das so gedeutet, dass er etwa 50 Jahre alt wurde:
Was mich nun aber stutzig macht, ist die Sterbemeldung vom 13.12.1742. Dort steht eine Anna Maria Ganzin als Witwe des quinquagenarius maior. Heißt das möglicherweise, dass ihr Mann Bürgermeister war, der etwa 50 Jahre alt geworden ist?
Die Frau des Georgius Ganz hieß übrigens Anna Maria Hofmannin. Mich würde wundern, wenn sie nicht unter ihrem Geburtsnamen aufgeführt wurde, sondern unter ihrem Ehenamen.
Viele Grüße
Ulrich
Kommentar