Erbitte Lesehilfe Latein Geburt 09.10.1714

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Athos
    Erfahrener Benutzer
    • 17.12.2019
    • 1568

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe Latein Geburt 09.10.1714

    Quelle bzw. Art des Textes:



    Jahr, aus dem der Text stammt: 1714
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Wischkowa
    Namen um die es sich handeln sollte: Skuthan


    Erbitte Leshilfe/ Übersetzung zum/des ersten Eintrag


    Ich lese
    Z1 9na xxx mensis ego infra Sxxx baptizavi pro
    Z2 lem ex Matheo Skutan Domunixxx et Maria Ca
    Z3 tharina conjugib et Sabnitz Postelberger xxx
    Z4 die natam, xxxxxx ; Maria


    Danke im Voraus
    Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus
    Athos (Wolfgang)

    Suche FN Skuthan, Ihln, Vettner
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9222

    #2


    Ich würde so ergänzen:

    Z1 9na hujus mensis ego infra Scripto baptizavi pro-
    Z2 lem ex Mathaeo Skutan Domunculario et Maria Ca-
    Z3 tharina conjugibus et Subditis Postelbergensibus eadem
    Z4 die natam, cui impositum nomen est Maria
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Athos
      Erfahrener Benutzer
      • 17.12.2019
      • 1568

      #3
      Hallo,
      heißt da das denn übersetzt :


      Vater Matheo Skuthan verstorben? oder was bedeutet das ex
      Mutter Maria Catharina aus Potselberg


      Kind Maria
      Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus
      Athos (Wolfgang)

      Suche FN Skuthan, Ihln, Vettner

      Kommentar

      • Astrodoc
        Erfahrener Benutzer
        • 19.09.2010
        • 9222

        #4
        Äh, nein!

        (die) 9na hujus mensis --- am 9ten (Tag) desselben Monats
        ego infra Scripto baptizavi prolem --- habe ich Unterzeichneter ein Kind getauft
        (progenitam) ex Mathaeo Skutan Domunculario et Maria Catharina, --- (gezeugt) von M.S., Häusler, und M.C.
        conjugibus et Subditis Postelbergensibus --- Eheleuten und Postelberger Untertanen,
        eadem die natam, --- das am selben Tag geboren wurde
        cui impositum nomen est Maria --- und dem der Name Maria beigegeben ist
        Zuletzt geändert von Astrodoc; 25.02.2022, 19:53.
        Schöne Grüße!
        Astrodoc
        --------------------------------
        Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

        Kommentar

        • Athos
          Erfahrener Benutzer
          • 17.12.2019
          • 1568

          #5
          Hallo Astrodoc,


          danke !!!
          Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus
          Athos (Wolfgang)

          Suche FN Skuthan, Ihln, Vettner

          Kommentar

          Lädt...
          X