(Russisch) Heirat: Ort bzw. Geburtsort erbeten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ManHen1951
    Erfahrener Benutzer
    • 25.08.2012
    • 666

    [gelöst] (Russisch) Heirat: Ort bzw. Geburtsort erbeten

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsbeurkundung
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1870
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: ?
    Namen um die es sich handeln sollte: August Matys u. Wilhelmine Schreter


    Hallo liebe Russischkundige,

    aus der vorliegenden Heiratsbeurkundung würde mir der Geburtsort des Bräutigams August MATYS/MATIS, wenn er denn notiert ist, sehr helfen, den Verbleib einer Matis/Mathis/Matys Linie nach 1830 zu erforschen.
    Die Eltern des Bräutigams Samuel MATIS und Rosina PUDER heirateten 1831 in Grodziec, danach verliert sich ihre Spur und die weiterer Matis-Geschwister.

    Vielen Dank im Voraus
    Manfred
    Angehängte Dateien
    FN Hensel, Petzold, Sparsam, Bärthold, Meissner in Schönwalde / Krs. Sorau und Niederlausitz
    FN Kanwischer, Bebel (Böbel), Sippach (Siepach/Siebach), Roch, Sampert, Minzer in Pabianice / Lodz / Tomaszow

    FN Hoffmann, Petzke, Paech, Seifert
    FN Kuschminder, Stobernack, Seiffert
    FN Mattner, Brettschneider
    in Pommerzig / Krs. Crossen a.d.Oder, D-Nettkow, Gross Blumberg, Lang-Heinersdorf
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9222

    #2


    Bitte immer den Link zum Kirchenbuch einfügen!
    s.o. gelbe Infobox (Bei frei online-zugänglichen Scans bitte den Link dorthin einstellen!)


    Zum Bräutigam sind folgende Angaben enthalten:

    Matys, August, Junggeselle, Tagelöhner der Kolonie Brshosowjez (Brzozowiec), 23 Jahre alt, geboren in Konari (Konary), Pfarrei Grodsjez (Grodziec) von den dortigen Tagelöhnern Samuel und Rosalija geb. Puder
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Astrodoc
      Erfahrener Benutzer
      • 19.09.2010
      • 9222

      #3
      Nachtrag: Wenn diese Liste hier (siehe unter Grodziec) vollständig ist, dann wirst du seinen Taufeintrag wohl nicht finden, da eine Lücke von 1844 bis 1849 besteht.

      Bei den Mormonen leider dasselbe.
      Zuletzt geändert von Astrodoc; 25.02.2022, 17:32.
      Schöne Grüße!
      Astrodoc
      --------------------------------
      Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

      Kommentar

      • ManHen1951
        Erfahrener Benutzer
        • 25.08.2012
        • 666

        #4
        Besten Dank, Astrodoc!
        FN Hensel, Petzold, Sparsam, Bärthold, Meissner in Schönwalde / Krs. Sorau und Niederlausitz
        FN Kanwischer, Bebel (Böbel), Sippach (Siepach/Siebach), Roch, Sampert, Minzer in Pabianice / Lodz / Tomaszow

        FN Hoffmann, Petzke, Paech, Seifert
        FN Kuschminder, Stobernack, Seiffert
        FN Mattner, Brettschneider
        in Pommerzig / Krs. Crossen a.d.Oder, D-Nettkow, Gross Blumberg, Lang-Heinersdorf

        Kommentar

        Lädt...
        X