Latein-Lesehilfe - 2 Geburtseinträge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • D U
    Benutzer
    • 25.06.2021
    • 91

    [gelöst] Latein-Lesehilfe - 2 Geburtseinträge

    Quelle bzw. Art des Textes: Ausschnitt aus Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: -
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Hainstadt
    Namen um die es sich handeln sollte: Anna Maria / Maria Anna Lenz


    Hallo Liebe Helferinnen und Helfer,
    im Anhang finden sich zwei Ausschnitte aus Kirchenbüchern auf Latein.

    Liebe Grüße
    D. U.
    Angehängte Dateien
    Liebe Grüße
    D. U.
  • Huber Benedikt
    Erfahrener Benutzer
    • 20.03.2016
    • 4650

    #2
    im Anhang finden sich zwei Ausschnitte aus Kirchenbüchern auf Latein.
    Interessant, aber was willst du damit zum Ausdruck bringen ?
    Ursus magnus oritur
    Rursus agnus moritur

    Kommentar

    • D U
      Benutzer
      • 25.06.2021
      • 91

      #3
      @ Huber Benedikt

      Ich kann dir nicht ganz folgen ...
      Zuletzt geändert von D U; 24.02.2022, 08:53.
      Liebe Grüße
      D. U.

      Kommentar

      • Interrogator
        Erfahrener Benutzer
        • 24.10.2014
        • 1983

        #4
        alphabetisch sortieren oder WAS möchtest Du?
        Gruß
        Michael

        Kommentar

        • D U
          Benutzer
          • 25.06.2021
          • 91

          #5
          Oh, stimmt ....
          Ich benötige eine Übersetzung.
          Liebe Grüße
          D. U.

          Kommentar

          • Astrodoc
            Erfahrener Benutzer
            • 19.09.2010
            • 9222

            #6
            Hallo!

            Soso, eine Übersetzung! Im Titel steht noch "Lesehilfe".


            Also, zuerst meine Lesung:


            1. Eintrag:

            Anna Maria Lenzin
            18va (=decimo octava) hora quinta nata f.(ilia) l.(egitima/egitimorum) conjugum Valentini Lenz coloni et
            Franciscae Schüssler et baptizata hora 10ma (=decima), levante Mar[ia
            Anna, Martini Hörst linitextore uxore. Testibus Thoma
            Lenz colono, 60 an.(norum), et ...(?)* Adamo Bauer ludimagistro, 36 ann.(orum)

            _________
            * Ich lese Joäs. Name sieht wie eine Abkürzung von Joannes aus. Müsste im Ablativ aber Joanne, also Jo'e sein. Vielleicht kann jemand das noch auflösen?



            2. Eintrag:

            Bitte beim nächsten Mal die gelbe Infobox oben beachten: Bitte für jedes Dokument ein eigenes Thema eröffnen!



            Maria Anna Lenzin
            26ta (=vigesimo sexta) hora 3tia (=tertia) obiit f.(ilia) Valentini coloni 5 1/2 hebd.(omad[ar]um) filia*,
            mortis* ejus Thomas et Michael Lenz et sepulta 27ma (=vigesimo septima) coram iisdem.

            _______
            * doppelt
            ** So lese ich. Das Wort macht an dieser Stelle aber keinen Sinn. Erwartet hätte ich "testes".
            Mehr Vergleichstext wäre hilfreich, um zu klären, was der Pfarrer üblicherweise schreibt.
            Zuletzt geändert von Astrodoc; 25.02.2022, 09:24.
            Schöne Grüße!
            Astrodoc
            --------------------------------
            Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

            Kommentar

            • Huber Benedikt
              Erfahrener Benutzer
              • 20.03.2016
              • 4650

              #7
              Siehste Doc....und schon ist es auf gelöst gestellt.
              Hast du dich überhaupt bedankt für die Aufgabe ?
              Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 25.02.2022, 11:59.
              Ursus magnus oritur
              Rursus agnus moritur

              Kommentar

              • Astrodoc
                Erfahrener Benutzer
                • 19.09.2010
                • 9222

                #8
                Man freut sich halt über jeden Knochen, der einem hingeworfen wird. Mir bleibt ja noch Trost, dass der Text nun mittels Gugl Tränslejhter weiterverarbeitet wird.

                Und die Black List wird lang und länger ...
                Schöne Grüße!
                Astrodoc
                --------------------------------
                Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

                Kommentar

                • Huber Benedikt
                  Erfahrener Benutzer
                  • 20.03.2016
                  • 4650

                  #9
                  Hat mich eh gewundert dass du den hingeworfenen "Knochen" gekaut hast

                  Ich bearbeite solche Unverschämtheiten nicht mehr.
                  Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 25.02.2022, 14:21.
                  Ursus magnus oritur
                  Rursus agnus moritur

                  Kommentar

                  • Astrodoc
                    Erfahrener Benutzer
                    • 19.09.2010
                    • 9222

                    #10
                    Man kann ja auch nicht immer die "Dankes"-Historie des Themenöffnenden recherchieren. Aber hier ist das Rechercheergebnis eindeutig ...
                    Schöne Grüße!
                    Astrodoc
                    --------------------------------
                    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

                    Kommentar

                    • Huber Benedikt
                      Erfahrener Benutzer
                      • 20.03.2016
                      • 4650

                      #11
                      ....nicht immer die "Dankes"-Historie des Themenöffnenden recherchieren..

                      Hab ich gar nicht...
                      Mir reichte die Art des Ansinnens...Da ist...nun macht mal was.
                      Ursus magnus oritur
                      Rursus agnus moritur

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X