Heirat Latein 1731

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christoph_Liepelt
    Erfahrener Benutzer
    • 19.02.2010
    • 109

    [gelöst] Heirat Latein 1731

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1731
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Maihingen
    Namen um die es sich handeln sollte: Anton Ziegemayr mit Anna ?




    Hallo zusammen,

    ich habe mal versucht mit meinen nicht vorhandenen Lateinkenntnisse das aufzuschreiben, was ich meine entziffern zu können:

    29.? estbris nuptias praemissis praemittendes
    bravit ? Antoniy Ziegelmeyr ? Par: Jo: Georgy
    Ziegelmeyr et Elisabetha ? leg ? ilig ?
    de Herblingen ? , Vidua Anna Faustaerin
    non. Vidua Franz? Faustner in Testes?
    Thomas Rathgeber de Muntzingen Jo: Leonard
    Ziegelmeyr de Herblingen Johannes ?
    et Andreas Lemmermeyr de M. Mayingen

    Vielen Dank und schönen Restsonntag noch,
    Christoph
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9160

    #2
    Hallo!

    Schon sehr gut! Und beim nächsten mal geht's noch leichter und besser!

    23tia (=vigesimo tertia) 8tbris (=octobris) nuptias praemissis praemittendis cele-
    bravit Antonius Ziegelmeyr hon.(estorum) Par.(entum) Jo.(annis) Georgij
    Ziegelmeyr et Elisabethae uxoris eius filius leg.(itimus)
    de Herblingen cum hon.(esta) Vidua Anna Faustnerin
    hon.(esti) Vidui Francisci Faustner p.(iae) m.(emoriae). Testes agebant
    Thomas Rathgeber de Muntzingen, Jo.(annes) Leonardus
    Ziegelmeyr de Herblingen, Johannes Stoller
    et Andreas Lemmermeyr de M. Mayngen.
    Assistente me qui s(u)pra p.(ro) t.(empore) Par.(ocho)

    Ein y gibt's im Lateinischen praktisch nicht, daher als Endung entweder -us oder -ij
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Christoph_Liepelt
      Erfahrener Benutzer
      • 19.02.2010
      • 109

      #3
      Vielen Dank,

      und einen guten Wochenstart.

      Grüße
      Christoph

      Kommentar

      Lädt...
      X