Übersetzungshilfe für Sterbeeintrag von 1881 aus Russisch-Polen (kyrillisch)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • John McClane
    Benutzer
    • 21.10.2013
    • 21

    [gelöst] Übersetzungshilfe für Sterbeeintrag von 1881 aus Russisch-Polen (kyrillisch)

    Quelle bzw. Art des Textes: ev. Kirchenbuch Radom - Sterbebuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1881
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Radom - Russisch-Polen
    Namen um die es sich handeln sollte: Christina Bulmann geb. Köpp


    Liebe Forumsmitglieder,

    ich bitte Euch um Übersetzung des Sterbeeintrags meiner Ururgroßmutter Christina Bulmann geb. Köpp. Der Eintrag mit der Nr. 194 des Jahres 1881 ist in kyrillisch geschrieben. Die Eltern müssten Michael Köpp bzw. Koepf und Rosine Kicinska gewesen sein. Zum Zeitpunkt des Todes müsste meine Ururgroßmutter 41 Jahre alt gewesen sein. Sie wurde in Chodnow bei Rawa geboren und ist offenbar in Leokadiew bei Pulawy gestorben.

    Ich wäre euch für eine Übersetzung sehr dankbar. Insbesondere interessiert mich natürlich der Todestag.

    Vielen Dank im Voraus!
    Beste Grüße
    Stefan F.
    Angehängte Dateien
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9389

    #2



    Na, du hast ja schon alle Daten Wozu noch die Übersetzung ... ???


    No. 194
    Leokadiew

    Anzeige des Todes: in Radom, am 31. Oktober/12. November 1881, um 10 Uhr morgens

    Zeugen: Kristof Bulman, 40, und Danijl Bulman, 57 Jahre alt, Kolonisten wohnhaft in Leokadiew

    Tod: ebenda, vorgestern, um 5 Uhr morgens

    Verstorbene: Kristina Bulman geb. Kep (Köpp), 41 Jahre alt, Ehefrau des ersten Zeugen, bei ihrem Mann in Leokardiew lebend gewesen, geboren in Chodnow, Tochter des Michail Kep und der Rosalija geb. Kizinskij, Eheleuten.
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • John McClane
      Benutzer
      • 21.10.2013
      • 21

      #3
      Theoretisch hätte tatsächlich das Todesdatum gereicht, aber so vollständig ist es doch viel, viel schöner ;-)

      Daher vielen, vielen Dank. Echt klasse! Ich freu mich!

      Kommentar

      Lädt...
      X