Trauung Voitl Paulus 1743 - lateinisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gudrid
    Erfahrener Benutzer
    • 22.04.2020
    • 1355

    [gelöst] Trauung Voitl Paulus 1743 - lateinisch

    Quelle bzw. Art des Textes:https://data.matricula-online.eu/de/...ng/010/?pg=119
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1743
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Winhöring
    Namen um die es sich handeln sollte: Paul Voitl


    Grüß euch, ich bräuchte bitte wieder mal kompetente Unterstützung!

    Mit eurer Hilfe kann ich vielleicht endlich das Rätsel lösen, warum der Vater von Huber Franz, hier seine Hochzeit, letzter Eintrag https://data.matricula-online.eu/de/...ng/010/?pg=315 Huber Vitus, bei seiner eigenen Hochzeit Rumberger hieß https://data.matricula-online.eu/de/...ing/010/?pg=77

    Bei dieser Hochzeit ist ein Trauzeuge ein Paulus Voitl, um den es bei meiner Anfrage geht, letzter Eintrag https://data.matricula-online.eu/de/...ng/010/?pg=119
    Dessen Großeltern sind wie bei Franz Paul und Ursula Rumberger.

    Was ich lesen kann

    Honestus Paulus Voitl ......
    ...... Johannes Voitl p.m.
    rustini zu untersteinering et Eva
    unoris ein ..... honsetitis filius
    legitimus .. ...... anzenberger
    honestor ...... Pach (?)
    Ruppenberger austraghen .... .....
    et Ursula unoris eins p.m. filia
    legitima ... ..... ..... =
    =..... .... ...... ....
    ... Martino Mayer teftantibus Ba=
    =ulo Rumbpergeret Andrea Hof=
    =bauer zu Burg
    Liebe Grüße
    Gudrid
    Lieber barfuß als ohne Buch
  • Huber Benedikt
    Erfahrener Benutzer
    • 20.03.2016
    • 4663

    #2
    griassde
    hier mal der Paul Voitl
    Eltern: Johann + und Eva Voitl
    Braut: kein Vorname
    Eltern Paul? und Ursula + Ruppenberger

    Honestus Paulus Voitl honestem
    parentem Johannes Voitl p.m.
    rustici zu untersteinering et Evae
    uxoris eius adhuc superstitis filius legitimus
    cum pudica ruppenberger
    honestorum parentum Paul?)
    Ruppenberger austragler adhuc viventis.
    et Ursulae uxoris eius p.m. filia legitima
    praemissis tribus denuntiationibus
    Assistente Domino ??intore
    meo Martino Mayr
    Testantibus Ba=
    =ulo Rumbperger et Andrea Hoff=
    =baur zur Burg
    Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 17.02.2022, 13:42.
    Ursus magnus oritur
    Rursus agnus moritur

    Kommentar

    • Huber Benedikt
      Erfahrener Benutzer
      • 20.03.2016
      • 4663

      #3
      Bei de andern:
      Vitus
      Eltern: Paul Ruebenberger und Ursula
      oo
      Anna
      Eltern: Andreas Wanninger und Barbara

      Franz
      Eltern: Vitus Hueber und Anna Wanninger
      oo
      Maria
      Eltern: Christopher Bachmaier und Regina

      Der Namenswechsel des Vitus ist evtl zu erklären
      1) Hausname der Ruebenberger
      2) Hausname der Wanninger wenn er dort einheiratet
      3) Hausname eines anderen Gutes das die beiden nach der Hochzeit übernehmen.
      Ursus magnus oritur
      Rursus agnus moritur

      Kommentar

      • Gudrid
        Erfahrener Benutzer
        • 22.04.2020
        • 1355

        #4
        Grüß dich und dankschön!

        Mir raucht grade der Kopf.
        Paul Rubenberger ist der Schwiegervater von Paul Voitl, dessen Ehefrau keinen Vornamen hat.
        Paul Voitl ist der Trauzeuge von Franz Huber.
        Vitus Huber/Rumberger ist der Vater von Franz Huber.

        Also irgendwie sind die verwandt, ich mach mich jetzt auf die Suche nach Kindern des Paul Voitl, vielleicht finde ich da den Vornamen der Braut/Ehefrau.

        Der Namenswechsel des Vitus ist evtl zu erklären
        1) Hausname der Ruebenberger
        2) Hausname der Wanninger wenn er dort einheiratet
        3) Hausname eines anderen Gutes das die beiden nach der Hochzeit übernehmen.


        zu 1) Vitus heiratet als Rubenberger, als der Sohn Franz heiratet, heißt der Viti Huber, was zwischendurch passiert ???
        2) kommt nicht infrage, auf Wanning sitzen die Wanningers
        3) keine Ahnung und das jede Menge

        Blöderweise ist auch keine Taufe von Vitus zu finden, von 1700 - 1703 fehlt das Taufbuch
        Zuletzt geändert von Gudrid; 17.02.2022, 14:38.
        Liebe Grüße
        Gudrid
        Lieber barfuß als ohne Buch

        Kommentar

        • Gudrid
          Erfahrener Benutzer
          • 22.04.2020
          • 1355

          #5
          Die Braut heißt Eva und nachdem ihre Eltern Paul und Ursula Rumberger sind, muss sie eine Schwester von Vitus sein.
          Sie muss um 1707 geboren sein, weil sie 1763 mit 56 Jahren gestorben ist.
          Nur leider von den Geschwistern auf der ganzen Linie keine Geburt zu finden
          Zuletzt geändert von Gudrid; 17.02.2022, 17:24.
          Liebe Grüße
          Gudrid
          Lieber barfuß als ohne Buch

          Kommentar

          • Gudrid
            Erfahrener Benutzer
            • 22.04.2020
            • 1355

            #6
            Das Rätsel, an dem ich seit Wochen knappere, ist gelöst!!!

            Durch ein weiteres Kind von Paul und Ursula (da heißen sie zur Abwechslung mal Bauer, ich hab einfach nach einem Paar mit diesen Namen gesucht) am 24.2.1712 https://data.matricula-online.eu/de/.../005_01/?pg=40 und dessen Paten, der aus Niederbergkirchen kam, fing ich dort zu suchen an.

            Und wurde fündig! Juhuuuuuu

            Geburt Paul Huber am 8.3.1675 http://dfg-viewer.de/show?id=9&tx_dl...f%5Bpage%5D=23

            Geburt Ursula Obermayer am 20.5.1679 http://dfg-viewer.de/show?tx_dlf%5Bd...7e7bf37955da5a

            Hochzeit Paul Huber und Ursula Ostermayer am 25.2.1699 http://dfg-viewer.de/show?id=9&tx_dl...%5Bpage%5D=330

            Geburt Vitus Huber 7.11.1698 http://dfg-viewer.de/show?tx_dlf%5Bd...78508bbbdd5516

            Eva Huber hab ich bisher nicht gefunden, aber das macht nichts.

            Somit schließt sich der Kreis und die Hubers heißen wieder Huber.
            Vielleicht haben sie anfangs, als sie neu zugezogen waren, beim Rumberger gewohnt und man hat sie deshalb so genannt.
            Mir war bisher eigentlich nicht bewusst, wie wichtig die Angabe der Paten ist.

            Ich danke euch nochmal recht herzlich für euer Mitwirken an der Wahrheitsfindung!
            Liebe Grüße
            Gudrid
            Lieber barfuß als ohne Buch

            Kommentar

            Lädt...
            X