(Latein) Sterberegistereintrag eines Ehepaars - Bitte um Übersetzungshilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Laureate
    Erfahrener Benutzer
    • 15.02.2021
    • 609

    [gelöst] (Latein) Sterberegistereintrag eines Ehepaars - Bitte um Übersetzungshilfe

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbematrikel
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1762
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Königshofen, Main-Tauber-Kreis
    Namen um die es sich handeln sollte: Valentinus Ott und Catharina Ott

    Hallo liebe Latein-Experten,

    zwei meiner Vorfahren sind kurz hintereinander verstorben. Ich bräuchte euren fachkundigen Rat, um die knappen Sterberegistereinträge der beiden zu übersetzen.

    Hier meine Transkriptions- und Übersetzungsversuche:

    18 (Martinus) - Valentinus Ott civis N. S. provisus (?)
    ann. (annorum) 74 ad extemum unilifonum (?) o indicatus (?)

    18 (März) - Valentinus Ott, Bürger, ...?, 74 Jahre alt, ...?

    23 (Martinus) - Catharina Valentini Ott civis p.m.
    relita (?) uxor o M. R (?) provisa ann. 77

    23 (März) - Catharina, Ehefrau des Valentin(us) Ott, Bürger, seligen Angedenkens, ... ?, 77 Jahre alt


    Vielen Dank schon mal!
    Gruß

    Steffi




    Angehängte Dateien
  • Huber Benedikt
    Erfahrener Benutzer
    • 20.03.2016
    • 4663

    #2
    Beim Eintrag 18 hat er etwas schlampig geschrieben.
    Es muss M.S. oder o.M.S. heissen wie in anderen Einträgen.
    Steht für (omnibus) Morientibus Sacramentis / mit (allen) Sterbesakramenten.


    18 (Martinus) - Valentinus Ott civis morientibus Sacramentis provisus.
    ann. (annorum) 74 ad extremam unctionem o(mnes) indicatus

    Bis auf die letzte Ölung (Krankensalbung) wurden alle (Sakramente) mitgeteilt.

    22 p.m. piae memoriae /frommen Gedenkens =verstorben
    relicta/ hinterbliebene uxor/Ehefrau
    o.M.S.provisa.....s.o.
    Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 16.02.2022, 21:32. Grund: Grammatik
    Ursus magnus oritur
    Rursus agnus moritur

    Kommentar

    • Laureate
      Erfahrener Benutzer
      • 15.02.2021
      • 609

      #3
      Hallo Huber Benedikt,

      Ja dieser Pfarrer hat mich schon einige Nerven gekostet mit seinem Gekritzel.

      Herzlichen Dank für die rasche Auflösung!

      Gruß

      Steffi

      Kommentar

      Lädt...
      X