Hochzeitseintrag latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • compichief
    Erfahrener Benutzer
    • 10.08.2019
    • 173

    [gelöst] Hochzeitseintrag latein

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1730
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Honstetten, Süddeutschland
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo Helferinnen und Helfer,

    könnt ihr mit hier bitte herauslesen woher die beiden Eheleute stammen?

    Ich lese (sry das ist echt schwierig für mich):

    .. ... copulati
    ... honest ... Valentin
    Stüzle ... et ... virgo(?)
    Maria Speckerin ...
    Testes Mar. Josepha Eyselin
    et Eugenius Hakle(?)

    Danke und Grüße!
    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23423

    #2
    eodem die sic ... (Mittags??) copulati
    sunt Honestus Iuvenis Valentinus
    Stüzle huias et Pudica virgo
    Maria Speckin Hattingensis
    Testes Mar. Josepha Eyselin
    et Eugenius Hodel
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Huber Benedikt
      Erfahrener Benutzer
      • 20.03.2016
      • 4663

      #3
      matrimonialiter
      Am selben Tag sind ebenfalls ehelich verbunden worden........
      Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 16.02.2022, 15:43.
      Ursus magnus oritur
      Rursus agnus moritur

      Kommentar

      • compichief
        Erfahrener Benutzer
        • 10.08.2019
        • 173

        #4
        Danke. Also die Ehefrau ist also aus Hattingen. Was lest ihr aber für ihn heraus?

        Kommentar

        • Huber Benedikt
          Erfahrener Benutzer
          • 20.03.2016
          • 4663

          #5
          huius
          hiesig/ von hier
          Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 16.02.2022, 15:53.
          Ursus magnus oritur
          Rursus agnus moritur

          Kommentar

          • compichief
            Erfahrener Benutzer
            • 10.08.2019
            • 173

            #6
            Dankeschön!!!

            Kommentar

            Lädt...
            X