Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1717
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Kladrau, Böhmen
Namen um die es sich handeln sollte: Gaschney
Jahr, aus dem der Text stammt: 1717
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Kladrau, Böhmen
Namen um die es sich handeln sollte: Gaschney
Liebe Böhmenforscher,
gerade bin ich an Kirchenbüchern aus Kladrau, die sehr ergiebig sind, da gleich mehrere meiner Linien ursprünglich von dort stammen.
Ich hätte die Bitte:
1. ob mir jemand aufschreiben kann, wie dieser vulgo-Name geschrieben wird (und evtl., ob er was bedeutet) - Anhang 1, Georgius Stiepan (3. Zeile)
2. ob mir jemand sagen kann, ob die Schreibweise Czaschnei und das später bei mir gefundene Gaschney der gleiche Familienname sein könnte - Anhang 2 (2. Eintrag)
(Bei meinen Woratschka bin ich ziemlich sicher, dass die verschiedenen Schreiweisen alle "meine" Familie bezeichnen, und bei der Suche nach Delaturi bin ich noch nicht weiter, außer dass einige Einwohner von Kladrau als "italus" bezeichnet werden).
Vielen Dank und viele Grüße
Bienenkönigin
Kommentar