Erbitte Lesehilfe Latein Hochzeit 03.03.1767

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Athos
    Erfahrener Benutzer
    • 17.12.2019
    • 1715

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe Latein Hochzeit 03.03.1767

    Quelle bzw. Art des Textes:



    Jahr, aus dem der Text stammt: 1767
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Tattina
    Namen um die es sich handeln sollte: Skuthan


    Hallo erbitte Lesehilfe zum Hochzeitseintrag. Komme damit irgendwie nicht klar. So einen langen Eintrag habe ich noch nicht gesehen. Was steht da den alle drinn?



    Wer ist hier der Bräutigam : Martin(us) ???
    Brautvater : Caroli Skuthan aus Widobil
    Mutter des Bräutigam ?

    Wer ist die Braut : Maria Elisabeth Hecht?



    Danke im Voraus
    Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus
    Athos (Wolfgang)

    Suche FN Skuthan, Ihln, Vettner
  • Huber Benedikt
    Erfahrener Benutzer
    • 20.03.2016
    • 4663

    #2
    moin
    Bräutigam: Martin
    Vater: Karl Skuthan, Bauer aus dem Dorf Wiedobl +
    Mutter steht nicht da
    Braut: Maria Elisabetha
    Vater: Mathias Hecht, Einwohner und Schneider aus dem Dorfe Tattina +
    Mutter steht nicht da
    Alle Untertanen der Herrschaft Postelberg des....Titel Titel...Philip v. Schwarzenberg
    in der Filialkirche Mariä Geburt in Nehasitz
    Pfarrer
    Zeugen
    Verkündigungen mit Zeit und Ort
    Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 09.02.2022, 07:33.
    Ursus magnus oritur
    Rursus agnus moritur

    Kommentar

    • Athos
      Erfahrener Benutzer
      • 17.12.2019
      • 1715

      #3
      Hallo Benedikt


      danke für die Hilfe
      Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus
      Athos (Wolfgang)

      Suche FN Skuthan, Ihln, Vettner

      Kommentar

      Lädt...
      X