Russisch, Geburtseintrag aus Mittelpolen/Kongresspolen in dem Jahr 1880

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Familie Bartel
    Neuer Benutzer
    • 07.02.2022
    • 4

    [gelöst] Russisch, Geburtseintrag aus Mittelpolen/Kongresspolen in dem Jahr 1880

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1880
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Deutsch-Kazun, Mittelpolen/Kongresspolen
    Namen um die es sich handeln sollte: Peter Bartel (Eltern: Gerhard Bartel und Emilie Kliewer)




    Nr. 14 (linke Seite)

    Hallo allerseits,

    für den Geburtseintrag gibt auf der gleichen Website schon eine Übersetzung der Fakten:
    Kind: Peter Bartel (m)
    Geburtsdatum: 12.03.1880 um 3:00
    Name der Eltern: Gerhard Bartel (23), Landwirt aus Tomaschew und Emilie Kliewer (30)
    Name der Zeugen: Jakob Bartel (35) und Klaus Bartel (40), Landwirte aus Tomaschew
    Datum der Meldung: 29.03.1880
    und die Anmerkdung, dass der Vater und die Zeugen Analphabeten sind.
    Leider helfen mir diese Informationen für die weitere Suche nicht. Denn es gibt mehrere mögliche Gerhard Bartels aus der Gemeinde, die im Zeitraum um 1857 geboren sind. Eine Emilie Kliewer wird leider in keinem der Jahre um 1850 dort geboren.
    Meine Frage ist daher, ob in dem Eintrag noch weitere Informationen, wie etwa der Vater des Vaters oder auch der Vater der Mutter oder speziell ein gesonderter Herkunftsort der Mutter, genannt werden, welche mir für die Suche nach den Vorfahren helfen können.


    Vielen lieben Dank im Voraus!


    Mit freundlichen Grüßen
    Familie Bartel
    Kreis Warschau: Bartel, Fenske, Kliewer, Gahr;
    Kroischwitz, Bunzlau: Poyer;
    Braunau, Lüben: Joppke;
    Ludwigsdorf, Schweidnitz: Poyer; Ober-Streit, Schweidnitz: Langer
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9383

    #2
    Hallo!

    Willkommen im Forum!


    Leider sind das bereits alle typischen Daten, die du aus einem Taufeintrag erwarten darfst. Den Standardaufbau derartiger Texte findest du in meiner Signatur.
    Von der Mutter ist neben dem Namen tatsächlich nur das Alter angegeben.

    Weitere Informationen dürftest du daher nur im Heiratseintrag der Eltern finden.


    NB: Das Geburtsdatum 12. März bezieht sich auf den julianischen Kalender. In Klammern steht das Geb.datum im gregorianischen Kalender: 24. März
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Familie Bartel
      Neuer Benutzer
      • 07.02.2022
      • 4

      #3
      Hallo,

      sehr vielen Dank.
      Leider habe ich mir das schon gedacht. Allerdings hat in der Gemeinde "Deutsch-Kazun" in den Jahren von1875 bis 1880 kein Gerhard Bartel eine Emilie Kliewer geheiratet. Ich vermute daher, dass Emilie Kliewer in einer anderen Gemeinde geboren ist und die beiden dort geheiratet haben. Da weiß ich nur nicht, wo ich anfangen soll.
      Danke für den Hinweise überd die verschiedenen Kalender. Ich hatte die Abweichung auf falsche Überliefungen geschoben, aber schön zu wissen, dass das Geburtsdatum mit dem mir bekannten übereinstimmt.

      Noch einen schönen Abend.

      Mit freundlichen Grüßen
      Familie Bartel
      Kreis Warschau: Bartel, Fenske, Kliewer, Gahr;
      Kroischwitz, Bunzlau: Poyer;
      Braunau, Lüben: Joppke;
      Ludwigsdorf, Schweidnitz: Poyer; Ober-Streit, Schweidnitz: Langer

      Kommentar

      • Astrodoc
        Erfahrener Benutzer
        • 19.09.2010
        • 9383

        #4
        Zitat von Familie Bartel Beitrag anzeigen
        Ich vermute daher, dass Emilie Kliewer in einer anderen Gemeinde geboren ist und die beiden dort geheiratet haben.
        Hahaha, den Satz hatte ich so ähnlich auch schon getippt ... und dann doch wieder gelöscht, weil dir das ja auch nicht weiterhilft

        Wenn Du aber den russischsprachigen Eintrag gefunden hast, wird dir hier im Forum bestimmt weitergeholfen
        Schöne Grüße!
        Astrodoc
        --------------------------------
        Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

        Kommentar

        Lädt...
        X